DeutschlandNeumünsterPlönPolitikSegeberg

Bundestagswahl 2025: Plön-Neumünster im Fokus der Wähler!

Die Bundestagswahl 2025, die am 23. Februar stattfindet, umfasst den Wahlkreis Plön – Neumünster, welcher als Wahlkreis Nummer 6 von insgesamt 299 in Deutschland eingestuft ist. Der Wahlkreis beinhaltet die kreisfreie Stadt Neumünster, den Kreis Plön sowie Teile des Kreises Segeberg. Zu den zentralen Themen des Wahlkampfs zählen Migration, Klimaschutz und die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands.

Mit der Reform des Wahlrechts wird die Anzahl der Sitze im Bundestag auf 630 begrenzt, wodurch Überhang- und Ausgleichsmandate wegfallen. Die Möglichkeit zur Abgabe von Erst- und Zweitstimmen bleibt jedoch unverändert. Die Wahllokale in der Region werden am Wahltag von 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet sein, die Stimmen werden direkt nach Schließung der Lokale, einschließlich der Briefwahlstimmen, auszuzählen.

Geografische und demografische Informationen

Der Wahlkreis Plön – Neumünster umfasst verschiedene Stadtteile und Gemeinden. In Neumünster zählen unter anderem die Böcklersiedlung-Bugenhagen, Brachenfeld-Ruthenberg, Einfeld, Faldera, Gadeland, Gartenstadt, Stadtmitte, Tungendorf und Wittorf zu den Wahlbezirken. Im Kreis Plön sind die Ämter Probstei, Lütjenburg, Schrevenborn, Selent/Schlesen, Preetz-Land, Großer Plöner See und Bokhorst-Wankendorf vertreten. Der Kreis Segeberg beinhaltet die Ämter Boostedt-Rickling sowie die Orte Boostedt, Daldorf, Groß Kummerfeld, Heidmühlen, Latendorf und Rickling.

Die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Plön – Neumünster lag bei der vorangegangenen Bundestagswahl 2021 bei 76,5 %, was 133.721 Wählenden entspricht. Die Ergebnisse der Erststimmen 2021 zeigten, dass Kristian Klinck von der SPD 31,4 % der Stimmen erhielt, gefolgt von Melanie Bernstein (CDU) mit 27,9 % und Martin Drees (GRÜNE) mit 15,7 %. Bei den Zweitstimmen erzielte die SPD 29,2 %, gefolgt von der CDU mit 22,9 % und den GRÜNEN mit 17,4 %.

Die geografische Verteilung im Wahlkreis wird durch die weiteren Städte und Gemeinden wie Plön, Preetz, Schwentinental, Lütjenburg sowie zahlreiche kleinere Gemeinden geprägt. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, umfasst der Wahlkreis auch zahlreiche kleine Gemeinden und Ämter im Kreis Segeberg, die zusätzlich zur Wahl teilnehmen.