
Am 1. März findet im „Alten Kino“ die Veranstaltung „Lychen sagt Hallo“ statt, um neu zugezogene Bürger und Rückkehrer willkommen zu heißen. Die Veranstaltung beginnt um 18.30 Uhr und wird von Helge Hoefs, dem Betreiber des „Alten Kinos“, Bürgermeisterin Karola Gundlach sowie Juliane Primus, der Vorsitzenden der Stadtverordnetenversammlung, organisiert. Der Willkommensabend feierte im vergangenen Jahr Premiere und erntete große Resonanz. In diesem Jahr werden auch lokale Vereine und Initiativen aktiv beteiligt sein.
Die Veranstaltung bietet den Neuankömmlingen die Gelegenheit, sich über die verschiedenen Möglichkeiten in Lychen zu informieren und zu erfahren, wie sie sich in die Gemeinschaft einbringen können. Musikalische Einlagen während der Veranstaltung sollen zusätzlich zur Atmosphäre beitragen. Alle Bürger der Stadt sind herzlich eingeladen, um den Austausch mit den langjährigen Lychenern zu suchen.
Demografische Entwicklungen in Lychen
Aktuell hat Lychen eine Einwohnerzahl von 3191 Personen. Im Jahr 2024 wurden 15 Geburten und 56 Sterbefälle verzeichnet. Zudem gab es 143 Wegzüge und 193 Zuzüge, was zu einem Nettozuwachs von 7 Personen im gleichen Jahr führte. Diese demografischen Entwicklungen sind ein wichtiges Thema für die Stadt und zeigen, wie wichtig Veranstaltungen wie „Lychen sagt Hallo“ sind, um die Gemeinschaft zu stärken.
Für weitere Informationen zur Willkommenskultur und deren Relevanz in Deutschland siehe die umfassende Analyse der [Bertelsmann-Stiftung](https://www.bertelsmann-stiftung.de/fileadmin/files/Projekte/28_Einwanderung_und_Vielfalt/Emnid_Willkommenskultur.pdf).