Ebersberg

Grüne trumpfen auf: Lochmüller überzeugt im Ebersberger Wahlkampf!

Bei der Bundestagswahl 2025 haben die Grünen in Ebersberg trotz eines Umfragetiefs kurz vor dem Ende der Ampelregierung einen vergleichsweise geringen Stimmenverlust verzeichnet. Christoph Lochmüller, der engagierte Kandidat der Grünen, hat durch seine aktive Teilnahme an Podiumsdiskussionen, Infoständen und Haustürgesprächen überzeugt. Seine natürliche und kompetente Art brachte ihm bei der Wählerschaft viel Zuspruch.

Im Landkreis Ebersberg erzielte Lochmüller mit 16,1% mehr Erst- als Zweitstimmen (15,6%) und positionierte die Grünen auf dem zweiten Platz hinter der CSU. Im Wahlkreis Erding – Ebersberg lag der Anteil der Erststimmen bei 13,4% und der der Zweitstimmen bei 13,0%. Die Wahlparty fand in der Ebersberger Alm statt, wo die Ergebnisse verfolgt wurden. Sarah Onken, die Sprecherin des Kreisvorstands, ehrte Lochmüller und überreichte ihm einen Gutschein fürs Alte Kino sowie einen Gemüsestrauß.

Wachstum und Engagement der Partei

Bundesweit haben die Grünen seit dem Aus der Ampelkoalition über 45.000 neue Mitglieder gewonnen, wodurch im Landkreis Ebersberg die Mitgliederzahl auf über 400 gestiegen ist. Es gab eine hohe Beteiligung im Wahlkampf, die auch das Plakatieren und Haustürwahlkampf umfasste. Parallel dazu haben die Vorbereitungen für den Kommunalwahlkampf 2026 bereits begonnen.

In einer umfassenden Darstellung seiner politischen Ziele betont Lochmüller die Notwendigkeit der Umsetzung des Pariser Klimaschutzabkommens mit dem Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Sein Engagement als Sprecher der bayerischen Landesarbeitsgemeinschaft für Wirtschaft & Finanzen unterstreicht seinen Fokus auf eine offene, solidarische und gerechte Gesellschaft. Zudem plant er, den Tierwohl, Natur- und Klimaschutz durch politische Unterstützung zu verbessern und die Herausforderungen in der Landwirtschaft, insbesondere das Höfesterben, aktiv anzugehen.

Lochmüller äußert Besorgnis über die soziale Ungleichheit und thematisiert die Gefahren von Rechtsextremismus und Rassismus. Er fordert eine stärkere Auseinandersetzung mit den Sorgen der Bürgerinnen und Bürger im Mittelpunkt seiner aktuellen Kandidatur, um eine Aussöhnung der Gesellschaft zu fördern. Weitere Informationen über seine politischen Schwerpunkte finden sich auf der Webseite von Christoph Lochmüller.