Deutschland

Hilf den Kröten: Info-Abend für Amphibienretter in Bad Tölz!

In Bad Tölz wird bald ein Info-Abend zum Thema Amphibienschutz stattfinden. Anlass für diese Veranstaltung ist die bevorstehende Wanderung von Fröschen und Kröten aus ihren Winterquartieren zu den Laichgewässern. Um den Tieren bei dieser wichtigen Fortbewegung zu helfen, werden engagierte Amphibienhelfer gesucht, die die Tiere an Schutzzäunen einsammeln und sicher über die Straße tragen können, wie Süddeutsche.de berichtete.

Der Info-Abend wird von dem Bund Naturschutz ausgerichtet und richtet sich sowohl an neue als auch an erfahrene Helfer. Der Termin ist auf Donnerstag, den 6. März, angesetzt, und der Abend beginnt um 19 Uhr in der Eichenstraße 1 in Bad Tölz. Interessierte Personen werden gebeten, sich bis spätestens Mittwoch, den 5. März, telefonisch unter 08171/26571 oder per E-Mail an bad-toelz@bund-naturschutz.de anzumelden.

Aktuelle Amphibienwandersaison

Nach Angaben von NABU beginnen Amphibien wie Kröten, Frösche und Molche aufgrund milder Temperaturen ihre Wanderungen. Die Kältewelle mit strengen Nachtfrösten scheint vorüber zu sein, was die Bewegungen dieser Tiere begünstigt. Die Amphibienschutzzäune müssen nun eingerichtet und betreut werden, und viele Naturschutzgruppen sind auf der Suche nach freiwilligen Helfern für den Amphibienschutz.

Die Saison dauert üblicherweise zwei bis drei Monate, mit einem Höhepunkt gegen Mitte März. Die Zäune müssen täglich kontrolliert werden, und die gefangenen Amphibien werden dokumentiert und sicher über die Straße getragen. Autofahrer werden zudem aufgefordert, die Gefahrenschilder „Amphibienwanderung“ zu beachten und die Geschwindigkeit auf 30 km/h zu reduzieren, um die wandernden Tiere zu schützen.