
Im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 veranstaltet der LSVD⁺ Sachsen ein umfassendes Programm für Menschen aller Hintergründe, Identitäten und Altersgruppen. Unter dem Titel „C the Queer“ wird vom 6. bis 9. März 2025 eine Reihe von Ereignissen stattfinden, die sich auf queere Lebensrealitäten, Diversität und gesellschaftlichen Dialog konzentrieren, wie der LSVD berichtet.
Die Veranstaltungen umfassen eine Vielzahl von Aktivitäten, die darauf abzielen, die Vielfalt von Geschlecht und sexueller Orientierung zu feiern. An den vorgesehenen Terminen werden sowohl tagsüber als auch abends verschiedene Events geboten, die von Lesungen und Diskussionen bis hin zu Partys und Workshops reichen.
Detailierte Veranstaltungsübersicht
Zu den Höhepunkten der Veranstaltung gehören:
- KARAOKE PARTY
– Datum: 07.03.2025
– Uhrzeit: 20:00 – 24:00 Uhr
– Ort: Lokomov, Augustusburger Str. 102, Chemnitz - WORKSHOP VOGUING
– Datum: 08.03.2025
– Uhrzeit: 11:00 – 14:00 Uhr
– Ort: Soul Studios, Ermafa-Passage, Reichsstraße 58, Chemnitz
– Eine Einführung in den Tanzstil, der in den 1970er Jahren entstand - QUEENO FILMVORSTELLUNG „PORTRÄT EINER JUNGEN FRAU IN FLAMMEN“
– Datum: 08.03.2025
– Uhrzeit: 17:00 Uhr
– Ort: Metropol, Zwickauer Str. 11, Chemnitz - VIVA LA VULVA (PARTY FOR ALL)
– Datum: 08.03.2025
– Uhrzeit: 21:00 Uhr – Open End
– Ort: Soul Studios, Ermafa-Passage, Reichsstraße 58, Chemnitz - WORKSHOP INTERSEKTIONALITÄT
– Datum: 09.03.2025
– Uhrzeit: 11:00 Uhr
– Ort: Weltecho, Annaberger Str. 24, Chemnitz - BUCHLESUNG „BINÄR“ MIT LUISE KAMISEK
– Datum: 09.03.2025
– Uhrzeit: 16:30 Uhr
– Ort: Weltecho
Zusätzlich zu den einzelnen Veranstaltungen wird über drei Wochenenden die Vielfalt der Gender-Identitäten und sexuellen Orientierungen in Chemnitz zelebriert. Dies umfasst unter anderem den Dragbrunch sowie Veranstaltungen wie Queeno und Queer’n Work, bei denen tagsüber Lesungen und Diskussionen stattfinden, einschließlich eines Schwerpunkts zur Intersektionalität, wie chemnitz2025.de berichtet.