
Keanu Reeves wird die Hauptrolle in der Netflix-Adaption seines Comics «BRZRKR» spielen. Der 60-jährige Schauspieler hat Justin Lin, bekannt für die Regie bei «Fast & Furious 9», als Regisseur des Films verpflichtet. Zusätzlich wird Lin als Produzent an dem Projekt mitwirken. Neben Reeves gehört auch Mattson Tomlin, der für «The Batman 2» bekannt ist, zum Team und wird das Drehbuch co-schreiben.
Die Geschichte von «BRZRKR» basiert auf einer Originalidee von Reeves, die zusammen mit Matt Kindt entwickelt wurde, der bereits für Marvel und DC gearbeitet hat. Die erste Ausgabe der Comic-Serie erschien 2021 und handelt von einem Halbgott namens «B», der seine Unsterblichkeit satt hat und seit 80.000 Jahren in verschiedenen Schlachten kämpft. Der Halbgott arbeitet nun mit der US-Regierung auf der Erde zusammen.
Produzenten und kreative Köpfe
Reeves ist nicht nur als Hauptdarsteller tätig, sondern auch als Produzent für «BRZRKR» bei Netflix. Weitere Produzenten sind Stephen Christy von BOOM! Studios, Stephen Hamel von Company Films und Ross Richie. Justin Lin wird unter seinem Banner Perfect Storm produzieren. Das Projekt erhält somit eine starke Unterstützung aus verschiedenen kreativen Richtungen.
Zusätzlich zu dem Film gibt es auch einen Roman mit dem Titel «The Book of Elsewhere», der von Reeves und dem Autor China Miéville co-(geschrieben werden und in die Bestsellerliste der New York Times vorrangte. Zudem wird an einem Anime-Spin-off von «BRZRKR» bei Netflix gearbeitet, für das Tomlin ebenfalls das Drehbuch verfasst.
Reeves, der auch ein Motorsportfan ist, nahm im Oktober 2022 an einem Autorennen in den USA teil, wo er in einem roten Fahrzeug mit der Aufschrift «BRZRKR» fuhr. Die aufregende Kombination aus Action und Geschichte, die «BRZRKR» bietet, dürfte die Erwartungen an die filmische Umsetzung hochschrauben.
Wie ComicBook.com berichtete, ist Justin Lin nicht nur als Regisseur, sondern auch als Produzent an dem Film beteiligt, was die Vorfreude auf diese Adaption weiter steigert. Reeves hat in der Vergangenheit Interesse an einer direkten Regie für das Projekt gezeigt, jedoch entschied er sich letztlich, mit einem Regisseur zu kollaborieren.
Das Interesse an «BRZRKR» zeigt sich auch in der kreativen Tiefe des Projekts und wie Reeves, Lin und das gesamte Team zusammenarbeiten, um diese epische Geschichte zu realisieren, die sowohl Comic-Fans als auch das breite Publikum ansprechen könnte.
Für weitere Details zu den Entwicklungen rund um «BRZRKR» lesen Sie die Berichte von Radio Euskirchen.