
Im Kreispokal-Viertelfinale am 11. März 2025 trafen die Teams von Wacker Obercastrop und Westfalia Herne aufeinander. Nach einer spannenden Begegnung endete das Spiel mit einem Unentschieden von 2:2 nach regulärer Spielzeit, was die Entscheidung im Elfmeterschießen erforderte. In diesem Duell setzte sich Wacker Obercastrop mit 9:8 durch.
Wacker Obercastrop ging früh in der 19. Minute durch ein Tor von Martin Kapitza mit 1:0 in Führung, nachdem Westfalia-Keeper Dudek einen Fehler machte. In der 45. Minute wurde Kapitza im Mittelfeld gefoult, doch der Schiedsrichter entschied auf Vorteil. In der 60. Minute glich Yanni Regäsel für Westfalia aus, ehe Fuentes in der 74. Minute Herne mit 2:1 in Führung brachte. Florian Gerding sorgte jedoch in der 85. Minute für den Ausgleich zum 2:2.
Elfmeterschießen entscheidet das Spiel
Im anschließenden Elfmeterschießen traten insgesamt zehn Schützen an. Serhat Can verwandelte den entscheidenden Elfmeter für Wacker Obercastrop. Während des Elfmeterschießens konnte Jaimy Wientzek eine starke Leistung zeigen, die maßgeblich zum Sieg beitrug. Wackers Trainer Zouhair Allali zeigte sich während des Elfmeterschießens nervös, war aber nach dem finalen Schuss erleichtert und betonte den Teamgeist sowie die Entschlossenheit seiner Mannschaft.
In früheren Wettbewerben hatte Wacker Obercastrop unterschiedliche Erfahrungen gesammelt. So berichten [sport-in-castrop.de](https://www.sport-in-castrop.de/cas-turniere/kreispokal-herne_castrop-rauxel/index.html), dass das Team am Christi Himmelfahrt 2023 im Kreispokal-Endspiel gegen den SV Wanne 11 mit 3:4 nach Elfmeterschießen verloren hatte. Über die letzten zwei Jahrzehnte standen mehrere Castrop-Rauxeler Teams in Pokalfinals. Dabei konnten seit 2003 drei heimische Teams den Kreispokal für sich entscheiden.