UmweltWunsiedel im Fichtelgebirge

Fichtelgebirgshalle Wunsiedel: Sanierung für Kultur und neue Perspektiven!

Die Fichtelgebirgshalle in Wunsiedel steht vor einer umfassenden Sanierung, die darauf abzielt, die Energieeffizienz zu steigern und neue, besondere Räume zu schaffen. Der Landkreis plant, die Halle bis voraussichtlich Mitte 2027 weitgehend runderneuern. Roland Schöffel, der stellvertretende Landrat, betont seine persönliche Verbindung zur Fichtelgebirgshalle, die in den 1980er Jahren auf dem Gelände der alten Landwirtschaftsschule und der 99 Gärten erbaut wurde.

Ab April 2025 wird der Kultur- und Kongressbetrieb für die Dauer der Sanierungsarbeiten für zwei Jahre ruhen. Während dieser Zeit finden keine Veranstaltungen statt, was einen erheblichen Einschnitt für den lokalen Kultur- und Gesellschaftsbereich bedeutet. Die Halle, die als kultureller und gesellschaftlicher Treffpunkt für Konzerte, Theater, Kabarett, Tagungen, Bälle, Ausstellungen sowie Kinder- und Jugendveranstaltungen genutzt wird, steht dann für die Vielzahl an attraktiven Veranstaltungen nicht zur Verfügung, wie wunsiedel.de berichtet.

Details zur Fichtelgebirgshalle

Die Fichtelgebirgshalle bietet eine Vielzahl von Räumlichkeiten zur Anmietung. Dazu zählen der große Saal, der kleine Saal sowie untere und obere Foyers, die flexibel für verschiedene Eventformate eingerichtet werden können. Die Säle sind sowohl für Tisch- als auch Reihenbestuhlung, Stehempfänge oder Proben und Bälle geeignet. Zudem sind die Foyerbereiche für Ausstellungen, Catering und Garderobennutzung prädestiniert.

Der große Saal ist mit einer festen Bühne ausgestattet, die über Nebenräume wie Regieraum, Magazine und Künstlergarderoben verfügt. Die Bühne hat Abmessungen von 9 Metern Breite, 8 Metern Länge und 5 Metern Höhe, mit einer Gesamtfläche von 98 Quadratmetern und einer einsehbaren Fläche von 50 Quadratmetern. Eine Laderampe ist ebenfalls vorhanden, die nur 5 Meter von der Bühne entfernt ist.

Für die Gemeinde und die Zukunft der kulturellen Angebote in Wunsiedel stellt die Sanierung ein bedeutendes Projekt dar, das die Halle nach Abschluss der Arbeiten zu einem modernen Veranstaltungsort machen wird. Frankenpost berichtete ebenfalls über die anstehenden Renovierungsmaßnahmen und deren Ziele.