
In der neuesten Folge der Krimiserie SOKO Wismar wurde anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Reviers ein Dienstjubiläum gefeiert. Der Revierchef Jan-Hinrich Reuter, der seit der ersten Stunde dabei ist, wurde mit einer Feier, die Luftballons, Überraschungen und Tanz beinhaltete, geehrt. Doch die Freude währte kurz, als Henry Meier, ein ehemaliger Anwärter auf den Chefposten der Kripo Wismar, unerwartet zur Feier erschien und am darauffolgenden Tag tot am Strand aufgefunden wurde.
Henry Meier war ein ehemaliger Schulkollege von Reuter, und beide hatten gemeinsam ihre Ausbildung absolviert. Nach seiner Karriere bei der Polizei hatte Meier als Energieberater gearbeitet. Während die Feierlichkeiten fröhlich begannen, entfaltet sich nach seinem Tod eine düstere Ermittlung. Die SOKO Wismar beschäftigt sich intensiv mit dem Fall und versucht, die Umstände seines Todes aufzuklären.
Ermittlungen rund um die Todesursache
Die Ermittler stoßen schnell auf Lukas Jessen, einen jungen Familienvater, der sich von Meier falsch beraten fühlte und ihn für seine finanzielle Schieflage beim Hausbau verantwortlich macht. Laut den ersten Informationen wird vermutet, dass Meier möglicherweise in einen Streit verwickelt war, bevor er starb. Das SOKO-Team muss all seine Ressourcen mobilisieren, um die Tatperson zu finden und die Hintergründe des Vorfalls zu erhellen. Währenddessen kommen auch Erinnerungen aus den letzten 20 Jahren der SOKO Wismar und deren Einsatz zum Tragen.
Für weitere Informationen zu dieser Episode können die Zuschauer die Berichterstattung auf ZDF und Fernsehserien.de einsehen.