EsslingenReutlingen

Zahl der Verkehrsunfälle im Kreis Esslingen auf besorgniserregendem Höchststand!

Die Verkehrsunfallstatistik für 2024 zeigt einen alarmierenden Anstieg von Verkehrsopfern im Landkreis Esslingen. Im Vergleich zum Vorjahr sind mehr als dreimal so viele Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Insgesamt gab es im Landkreis im Jahr 2024 14.879 Verkehrsunfälle, was einen Anstieg von 475 Unfällen im Vergleich zu 2023 darstellt. Die Informationen stammen aus dem Verkehrsunfallbericht, der vom Polizeipräsidium Reutlingen veröffentlicht wurde. Besonders erschütternd war ein schwerer Unfall in Esslingen-Weil, bei dem drei Menschen ums Leben kamen.

Diese besorgniserregenden Entwicklungen stehen im Kontrast zu den landesweiten Verkehrsunfallzahlen in Baden-Württemberg. Laut einer aktuellen Bilanz, die von Innenminister Thomas Strobl vorgestellt wurde, sank die Anzahl der Verletzten und Getöteten im Straßenverkehr im Jahr 2024 im Vergleich zum Vorjahr. So wurden landesweit 340 Verkehrstote erfasst, 29 weniger als 2023, was einem Rückgang von 7,9% entspricht, wie die Polizei Baden-Württemberg berichtete.

Details zur Verkehrsunfallbilanz 2024

Die Gesamtzahl der Verkehrsunfälle in Baden-Württemberg lag 2024 bei 312.105, um 3.508 mehr als im Vorjahr. Dabei waren 89% der Unfälle mit Sachschäden verbunden. Der Rückgang von 42.115 Verletzten im Straßenverkehr zeigt, dass die Maßnahmen zur Verkehrssicherheit teilweise Wirkung zeigen. Gleichzeitig stiegen die Unfälle mit Elektrokleinstfahrzeugen, insbesondere mit E-Scootern, die auf 1.465 angestiegen sind. Es wurden 7 tödliche Unfälle mit E-Scootern registriert, was einer Verdopplung im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Ein Blick auf die Hauptunfallursachen zeigt, dass überhöhte Geschwindigkeit weiterhin das größte Risiko darstellt, gefolgt von Ablenkung und mangelnder Verkehrstüchtigkeit. Zusätzlich führte die Polizei zahlreiche Präventionsveranstaltungen durch und erfasste eine hohe Anzahl an Geschwindigkeitsverstößen sowie Verstöße gegen die Gurtpflicht.