
Am 30. März 2025 kam es in Plochingen zu aktuellen Stromausfällen, die laut Angaben von news.de um 18:45 Uhr aktualisiert wurden. Das Stromnetz in Deutschland gilt als eines der sichersten weltweit, jedoch besteht in Plochingen Handlungsbedarf für Techniker von Netze BW GmbH aufgrund der verzeichneten Störungen. Betroffene werden angehalten, Ruhe zu bewahren und zunächst den Sicherungskasten auf ausgelöste Sicherungen zu überprüfen.
In solchen Fällen wird empfohlen, keine sofortige Meldung an die Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr vorzunehmen, da meistens kein Notfall vorliegt. Die zuständige Kontaktstelle für Stromausfälle ist der Energieversorger, in diesem Fall Netze BW.
Regulierung und Statistiken zu Stromversorgungsunterbrechungen
Die Bundesnetzagentur hat in einer umfassenden Analyse die durchschnittlichen ungeplanten Versorgungsunterbrechungen (SAIDI-Kennzahlen) in Deutschland untersucht. Diese lagen in den letzten Jahren durchschnittlich unter 13 Minuten, wie auf der Webseite der Bundesnetzagentur berichtet. Der SAIDI (System Average Interruption Duration Index) erfasst die durchschnittliche Versorgungsunterbrechung je angeschlossenen Letztverbraucher innerhalb eines Kalenderjahres und berücksichtigt nur ungeplante Unterbrechungen, die durch atmosphärische Einwirkungen, Einwirkungen Dritter, die Zuständigkeit des Netzbetreibers sowie Rückwirkungsstörungen verursacht werden.
Die Entwicklung dieser Kennzahlen wird fortlaufend ermittelt, um die Versorgungsicherheit zu gewährleisten. Im Falle von Störungen wie denen in Plochingen steht es den Verbrauchern frei, sich direkt an ihren Energieversorger zu wenden.