RostockStrom

Frühjahrsbepflanzung in Rostock: Bunte Blüten für Bienen und Insekten!

Am 25. März 2025 beginnt in Rostock die Frühjahrsbepflanzung 2023 am Alten Strom in Warnemünde. Dabei werden insgesamt 10.365 Pflanzen kurz nach Sonnenaufgang in den Boden gesetzt. Im Herbst 2024 wurden bereits Narzissen sowie weiße und gelbe Tulpen gepflanzt, um eine blühende Umgebung zu schaffen.

Zusätzlich werden am 27. März 2025 am Georginenplatz in Warnemünde verschiedene bunte Blumen gesetzt. Zu den geplanten Pflanzen gehören Hornveilchen, Vergißmeinnicht und Tausendschönchen. Diese Pflanzen sind nicht nur schön anzusehen, sondern auch bienenfreundlich, da sie Insekten anziehen und somit zur Förderung der Biodiversität beitragen.

Besondere Pflanzen für die Region

In der Seestraße nahe dem Leuchtturm wurden bereits salzverträgliche Stauden gepflanzt, darunter Meerkohl mit großen weißen Blüten. Der Strandflieder in Weiß und Lavendel bildet einen schönen Kontrast in der maritimen Umgebung. Auf den Pflanzflächen in der Langen Straße wurden im vergangenen Jahr Blumenzwiebeln gesetzt. Im Bauerngarten-Stil werden künftig Staudenpflanzen wie Bauernrosen, Schwertlilien und Lampenputzergras integriert.

Diese Initiativen zur Bepflanzung im Frühling stehen im Einklang mit der Notwendigkeit, Frühblüher zu fördern. Bienen und Hummeln brauchen schnell verfügbare Energiequellen nach dem Winterschlaf, und Frühblüher liefern Nektar und Pollen, die für Ernährung und Brutentwicklung der Insekten essenziell sind. Auch die Förderung von bienenfreundlichen Pflanzen ist wichtig, um den ökologischen Fußabdruck von Gärten zu minimieren, wie ratgeber-haus-garten.com berichtet.