Nordsachsen

Torgau: Bären Bea und Benno erwachen – Führungen starten im April!

Die Torgauer Bären, Bea und Benno, erwachen aus ihrem Winterschlaf und stehen bereit für die Besucher. Ab April 2023 werden Führungen im Bärengehege des Schlosses Hartenfels angeboten, die bis in den Oktober dauern. Während dieser Führungen haben Gäste die Möglichkeit, die beiden Braunbären aus nächster Nähe zu erleben und sogar bei den Fütterungen zuzusehen. Bei den Führungen wird ein besonderer Höhepunkt gesetzt, wenn die Bären im Außengehege besucht werden.

Die Tradition der Bärenhaltung in Torgau reicht bis ins 15. Jahrhundert zurück. Die beiden Bären Bea und Benno sind jetzt zehn Jahre alt und stammen aus einem überfüllten Bärengehege in Nordrhein-Westfalen. Rüdiger Schmiedel, Geschäftsführer der Stiftung für Bären, hatte die Bären 2015 nach Torgau vermittelt, um eine Wiederaufnahme der Bärenzucht zu verhindern. Die Bärenpflegerinnen sind beim Landratsamt angestellt.

Tradition und Kontroversen

Vor dem Schloss Hartenfels weht ein kalter Herbstwind, während eine Familie mit zwei Kindern die Bären beobachtet. Vor einer Gedenktafel am Brückengeländer liegen viele Blumen. Diese Tafel erinnert an die Braunbärin Jette, die Ende Oktober im Alter von 35 Jahren verstarb. Der stellvertretende Landrat Jens Kabisch (SPD), zuständig für die Bärenpflege, erklärte, dass die Bärenhaltung nicht infrage gestellt wird. Kabisch betont die Tradition des jährlichen Frühlingserwachens, bei dem Kinder die Bären aus ihrem Winterschlaf rufen.

Schmiedel hat die Haltung des Torgauer Bärengeheges als suboptimal kritisiert. Vor 20 Jahren machte er Vorschläge für eine artgerechtere Umgestaltung, die jedoch abgelehnt wurden. Er betont, dass eine artgerechte Wildtier- und Bärenhaltung nur in freier Natur möglich sei. In Gefangenschaft könne lediglich eine verhaltensgerechte Haltung erreicht werden, die mehr Platz und eine Anpassung an die natürliche Umwelt der Tiere erfordere, wie MDR berichtete.

Die Bärenhaltung im Torgauer Gehege bleibt ein Thema von öffentlichem Interesse, während die Bären auf ihren ersten Auftritt nach dem Winterschlaf vorbereiten, wie Welt berichtete.