
Am 21. März 2025 bringt ein Tiefdruckeinfluss im Allgäu mehr Wolken, doch das Wetter bleibt nahezu überall trocken. In den Morgenstunden ist gebietsweise mit Frost und einer geringeren Gefahr auf Reifglätte zu rechnen.
Die Höchsttemperaturen variieren je nach Region: Oberstdorf und Füssen erreichen 17 Grad, während Kempten und Kaufbeuren 18 Grad mit sich bringen. Memmingen kann sich über 19 Grad freuen, und in Lindau werden sogar Höchstwerte von 21 Grad erwartet. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für die Region bis 8 Uhr heute Morgen Warnungen vor Frost ausgegeben.
Wetterdetails für die Region
Die Wetterprognosen für verschiedene Orte zeigen folgende Entwicklungen:
- Füssen: teils wolkig, später bedeckt, 17 Grad; abends lockere Bewölkung
- Kaufbeuren: sonnig am Morgen, später bedeckt, 18 Grad; abends überwiegend blauer Himmel
- Kempten: vielfach wolkig, bleibt bedeckt, 18 Grad; abends teils wolkig
- Lindau: Wolkenfelder am Morgen, später bedeckt, 21 Grad; abends leicht bewölkt
- Memmingen: Mischung aus Sonne und Wolken, dichte Bewölkung am Mittag, 19 Grad; abends teils wolkig
- Oberstdorf: Wolkenfelder am Morgen, bedeckt von Mittag bis Abend, Temperaturen zwischen 9 und 17 Grad
Für das kommende Wochenende ist mit Wolkenfeldern und örtlichem Regen oder Schauern zu rechnen, wobei die Höchstwerte zwischen 13 und 17 Grad liegen. Am Sonntag könnte es sogar leichte Regen- und Gewittersituationen geben, mit Maxima von 12 bis 18 Grad.
Die Wettervorhersage für die nächste Woche zeigt, dass Montag, 24. März, wolkig bei etwa 10 Grad sein wird, während Dienstag, 25. März, eine ähnliche Wolkigkeit mit 13 Grad bringen kann. Mittwoch, 26. März, wird leichter Regen mit ca. 9 Grad prognostiziert. Donnerstag und Freitag (27. und 28. März) sind weiterhin wolkig bei Temperaturen um die 8 bis 9 Grad.
Klimadaten für Kempten
Die Durchschnittstemperatur im Allgäu liegt bei 8,2 Grad. Der wärmste Monat ist der Juli mit durchschnittlich 22 Grad, während der Januar mit 2 Grad der kälteste Monat ist. Die Klimadaten für Kempten zeigen, dass im Jahr 2021 der Höchstwert bei 30,8 Grad und der Tiefstwert bei -17,7 Grad lag. Außerdem gab es 33 Sommertage über 25 Grad und 136 Frosttage. Im Jahr 2020 waren die entsprechenden Werte 33 Grad Höchstwert und -9,4 Grad Tiefstwert, mit 37 Sommertagen über 25 Grad und 112 Frosttagen.
Auf der Webseite des Deutschen Wetterdienstes sind detaillierte Informationen über die Messreihen der Mittel- und Extremwerte zugänglich, wobei die Auswahl der Daten nach unterschiedlichen Kriterien erfolgt und die Mittelwerte im Referenzzeitraum 1981 – 2010 ausgewertet werden, wie [dwd.de](https://www.dwd.de/DE/wetter/wetterundklima_vorort/bayern/kempten/_node.html) berichtet.