ProminentTechnologie

Rumäniens Parlament gründet Trusted Tech Caucus für sichere Technologien!

In Rumänien wurde der erste Parliamentary Trusted Tech Caucus ins Leben gerufen, um sicherzustellen, dass die technologischen Fortschritte den Bürgern, Unternehmen und nationalen Sicherheitsinteressen zugutekommen. Der Caucus wurde in Partnerschaft mit dem Krach Institute for Tech Diplomacy at Purdue University gegründet und umfasst Mitglieder aus verschiedenen politischen Parteien. Ziel des Caucus ist es, technologiebezogene Herausforderungen zu bewältigen und die Verwendung von Technologien durch autoritäre Regime und kriminelle Akteure zu verhindern, wie Business Review berichtete.

Die Mitglieder des Caucus werden regelmäßig zusammenkommen, um Strategien zu entwickeln, politische Positionen zu erarbeiten, Anhörungen abzuhalten und Gesetzesentwürfe zu erstellen. Alexandru Nazare, Vorstandsmitglied der Nationalbank Rumäniens, unterstrich die Dringlichkeit, die digitale und Innovationslücke zu schließen. Das Krach Institute wird seine Expertise einbringen, um Venture-Capital-Investitionen in Rumänien voranzutreiben. Zu den Inauguralmitgliedern des Trusted Tech Caucus gehören unter anderem Ovidiu Cîmpean (MP, PNL), Corina Ene (MP, PSD) und Ștefan Pălărie (MP, USR).

Strategische Ziele und Unterstützung

Ein weiterer wichtiger Schritt im Bereich der technologischen Diplomatie ist die Initiative zur Einführung des Global Trusted Tech (xGTT) Standards, die vom Krach Institute for Tech Diplomacy an der Purdue University angekündigt wurde. Dieser Standard soll einen Rahmen schaffen, um vertrauenswürdige Technologie zu definieren und zu kennzeichnen, um sichere Kooperationen zwischen Organisationen zu erleichtern, wie Yahoo Finance berichtete.

Der xGTT Standard wird Organisationen anhand von drei Säulen bewerten: Technologisches Entwickeln, Technologisches Einführen und Technologisches Governance. Ein Trusted Tech Certification Center soll eingerichtet werden, um die Vertrauenswürdigkeit von Organisationen, die an kritischen Technologien arbeiten, zu überprüfen. Organisationen, die bestimmte Kriterien erfüllen, erhalten die Bezeichnung „Trusted Tech“. Die Initiative hat überparteiliche Unterstützung aus dem US-Kongress sowie internationale Partnerschaften. Ziel ist es, vertrauenswürdige Technologien zu fördern und deren Integration in die Außenpolitik zu unterstützen.