
Heike Schaper und Jeannette Semler eröffnen am Freitag, 4. April, um 14 Uhr den Laden „Feenwolle“ im Unsa-Hof in Leiferde. Die beiden Frauen sind seit über zehn Jahren Freundinnen und teilen eine Leidenschaft für Stricken und Häkeln. Besonders begeistert sind sie von Modal-Wolle, die aus Buchenholzrinde hergestellt wird.
Der neue Laden ersetzt ihren bisherigen Regalverkauf, den sie zweimal im Monat betreuten. Um ihre Produkte im Großhandel verarbeiten zu können, haben Schaper und Semler eine Werkstatt in Rötgesbüttel eingerichtet. Im neuen Laden können Kunden Farbverläufe auswählen und angeben, was sie daraus herstellen möchten. Heike Schaper wird die benötigte Garnlänge für die gewünschten Farbverläufe berechnen und die beiden Frauen testen alle Produkte vor dem Verkauf, inklusive der Wasch- und Trocknereigenschaften der Wolle.
Ein Sortiment voller Inspiration
Im Laden „Feenwolle“ werden neben verschiedenen Wollsorten auch Zubehör und bereits gefertigte Produkte verkauft. Zudem sind zahlreiche Workshops geplant, um den gemeinschaftlichen Genuss am Handgemachten zu fördern. Die Öffnungszeiten des Ladens sind Donnerstag und Freitag von 10 bis 18 Uhr sowie Samstag von 10 bis 14 Uhr. Die Gründerinnen haben bereits eine überregionale Kundschaft, die auch aus Salzgitter und Hamburg anreist.
Der Unsa-Hof, in dem „Feenwolle“ zu finden ist, umfasst ein denkmalgeschütztes Wohngebäude, eine Veranstaltungsscheune und mehrere Läden. Bei der Eröffnung werden die beiden Frauen den Wert von handgemachten Produkten hervorheben und sich gegen Billigware aus dem Internet aussprechen.
In Ergänzung zu ihren eigenen Workshops und Angeboten haben Schaper und Semler den Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität vorangestellt, was auch in den bevorstehenden Kursen, wie zum Beispiel dem 3D Stricken und anderen strick- sowie häkeltechnischen Workshops, deutlich wird. Diese werden von erfahrenen Kursleitern durchgeführt und bieten den Teilnehmern die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zu erweitern und kreativ zu sein, wie auch auf arianeb.de berichtet wird.