Kaufbeuren

Verkehrschaos in Kaufbeuren: Wertach-Brücke bleibt offen, aber Augsburger Straße gesperrt!

Am 24. März 2025 wurde der Abschluss der Untersuchungen zum Bauzustand der Wertach-Brücke in der Neugablonzer Straße bekanntgegeben. Laut einem Gutachten kann die Brücke weiterhin genutzt werden, jedoch nur mit Einschränkungen. Die Fahrbahn in der Mitte der Brücke wird verengt, sodass der Verkehr links und rechts fließt. Zudem ist im Brückenbereich eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h erforderlich. Die Stadtverwaltung prüft zudem den mittelfristigen Neubau der Brücke.

Zudem beginnen am Montag, den 31. März 2025, Straßenbauarbeiten an der Augsburger Straße. Diese werden eine Vollsperrung der Augsburger Straße zwischen der Aral-Tankstelle (Augsburger Straße 32) und der Alten Poststraße zur Folge haben. Die Verengung der Wertach-Brücke wird während dieser Vollsperrung umgesetzt, was erhebliche Verkehrseinschränkungen mit sich bringt. Dabei bleibt die Zugänglichkeit zu den anliegenden Häusern gewährleistet. Umleitungen für den Durchgangsverkehr werden über die Moosmangstraße und die Neugablonzer Straße ausgeschildert.

Details zu den Baumaßnahmen

Während der Bauarbeiten wird eine Fußgänger-Ampel an der Überführung in der Mauerstettener Straße eingerichtet. Die Stadt bittet um gegenseitige Rücksichtnahme und empfiehlt, die Baustelle zu umfahren. Zudem werden die Ampelschaltungen im Baustellenumfeld angepasst, um den Verkehr fließend zu halten. Die Verkehrssituation wird während der Bauarbeiten kontinuierlich beobachtet, um bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen.

Der ÖPNV ist ebenfalls betroffen, da die Linien 11, 13, 16 und 58 während der Baumaßnahmen über die Neugablonzer Straße umgeleitet werden. Die Haltestellen Crescentia-Brücke, Stadtsaal, Augsburger Str./Alte Poststr., Alte Poststraße, Breslauer Str. und Leinauer Hang fallen während der Baumaßnahme aus, während die Haltestelle Moosmangstraße von den Linien 16 und 58 bedient wird und als Ersatzhaltestelle für den Waldfriedhof dienen kann.

Alternativ können Bürger auf die folgenden Haltestellen ausweichen: Jakob-Brucker-Str., Obermayerstraße, Königsberger Straße, Liegnitzer Straße und Mauerstettener Str. (Linie 6). Die Übersicht der Haltestellen während der Baumaßnahme umfasst:

  • Crescentia-Brücke – Außer Betrieb
  • Stadtsaal – Außer Betrieb
  • Kelsstr., Finanzamt – Außer Betrieb
  • Augsburger Str./Alte Poststr. – Außer Betrieb
  • Alte Poststraße – Außer Betrieb
  • Breslauer Str. – Außer Betrieb
  • Leinauer Hang – Außer Betrieb
  • Waldfriedhof – Außer Betrieb
  • Moosmangstraße – Offen, Bedienung durch 16 und 58
  • Jakob-Brucker-Str., Obermayerstraße – Offen, Bedienung durch 11, 12, 13, 16 und 58
  • Königsberger Straße, Liegnitzer Straße – Offen, Bedienung durch 11, 12, 13, 16 und 58
  • Mauerstettener Straße – Offen, Bedienung durch 6

Weitere Informationen über die Brücken- und Straßenbauarbeiten hat die Stadt Kaufbeuren veröffentlicht; detaillierte Untersuchungen zum Bauwerkszustand der Wertach-Brücke sind notwendig und umfassen auch eine Halbseitige Sperrung, die bereits ab dem 20. Februar 2025 vorgenommen wurde. Diese Maßnahmen sind Teil der vorbereitenden Arbeiten, die auf die neuen Straßenbauarbeiten im Bereich der Augsburger Straße vorbereiten sollen, wie kaufbeuren.de berichtete.