
Die Wahl für Deutschlands schönsten Wanderweg 2025 hat begonnen. Baden-Württemberg ist mit gleich acht Routen nominiert, die ab sofort bis zum 30. Juni 2025 zur Abstimmung stehen. Insgesamt können die Wanderbegeisterten aus 20 Wanderrouten wählen, die in zwei Kategorien unterteilt sind: zehn Tagestouren und zehn Mehrtagestouren. Diese Informationen stammen von InsideBW.
In der Kategorie Tagestouren sind drei Wanderwege aus Baden-Württemberg nominiert:
- Traufgang Hossinger Leiter (Schwäbische Alb): Eine Rundwanderung mit spektakulären Ausblicken, historischen Wallanlagen und naturbelassenen Wurzelpfaden.
- Bernauer Hochtal Steig (Schwarzwald): Ein 16 Kilometer langer Premiumwanderweg, der mit einem atemberaubenden Blick auf die Alpen und einer Einkehrmöglichkeit in der Krunkelbachhütte aufwartet.
- Schluchtenduo im Nagoldtal (Schwarzwald): Eine Tour durch die malerischen Wolfsschlucht und Monbachschlucht, die von dichten Wäldern und Wasserfällen geprägt ist.
Nominierte Mehrtagestouren
In der Kategorie Mehrtagestouren konkurrieren fünf Wanderwege aus Baden-Württemberg:
- SeeGang (Bodensee): Eine 55 Kilometer lange Premiumwanderung, die an der traumhaften Insel Mainau vorbeiführt.
- Kocher-Jagst-Trail (Hohenlohe): Eine beeindruckende 200 Kilometer lange Mehrtagestour, die von Blaufelden nach Ellwangen führt.
- Albsteig Schwarzwald: Ein 83 Kilometer langer Fernwanderweg, der kulinarische Highlights und kulturelle Sehenswürdigkeiten bietet.
- Baiersbronner Seensteig (Schwarzwald): Eine Wanderung über fünf Etappen zu den eindrucksvollen Karseen der Region.
- Ortenauer Weinpfad (Schwarzwald): Ein 100 Kilometer langer Weg, der durch die schönen Weinanbaugebiete der Region führt.
Die Nominierungen wurden von All-in.de bestätigt und zeigen, dass Wanderwege aus Baden-Württemberg in den vergangenen Jahren häufig zu den Favoriten in diesem Wettbewerb zählten.