Ulm

Entdeckungstour nach Ulm: Kultur und Geschichte hautnah erleben!

Die Volkshochschule Leutkirch organisiert am Mittwoch, dem 2. April, eine Tagesfahrt nach Ulm. Die Anreise erfolgt bequem mit der Bahn ab Leutkirch.

Das erste Ziel der Exkursion ist das Donauschwäbische Zentralmuseum in Ulm. Das Museum befindet sich in einem historischen Gebäude der Ulmer Bundesfestung, in unmittelbarer Nähe zum Donauufer. Dort wird eine Führung durch die Ausstellung „Donauschwaben. Aufbruch und Begegnung“ angeboten. Im Anschluss an den Museumsbesuch steht das Ulmer Theater auf dem Programm. Hier erwartet die Teilnehmer eine Führung mit Einblicken hinter die Kulissen, sowohl in den Bühnen- als auch in den Hinterbühnenbereich.

Informationen und Anmeldung

Interessierte können sich für weitere Informationen und zur Anmeldung direkt an die Geschäftsstelle der Volkshochschule Leutkirch wenden. Die Kontaktdaten lauten:

Das Donauschwäbische Zentralmuseum, das 1994 gegründet wurde, hat keinen jahrzehntelang gewachsenen Objektbestand. Laut DZM-Museum.de fand bereits vor der Stiftungsgründung von 1988 bis 1989 ein „Sammeln auf Probe“ statt, wobei der erste festgehaltene Gegenstand ein Miniaturporträt einer Adligen auf Elfenbein war. Der Grundbestand der Sammlung umfasst unterschiedliche Kategorien wie Mobiliar, Textilien, Geschirr und private Fotografien.

Ein besonderer Fokus liegt auch auf der Ulmer Donauschifffahrt, da das Museum 2010 die letzte örtliche Schiffsbauerwerkstatt von Eugen Hailbronner übernommen hat.