Memmingen

ECDC Memmingen: Sechs Spieler verlassen die Indians – Jetzt wird’s spannend!

Der ECDC Memmingen hat in einer aktuellen Mitteilung die Abgänge mehrerer Spieler bekannt gegeben, die den Klub nach dieser Saison verlassen werden. Insgesamt verabschieden sich die Indians von sechs Akteuren, deren Leistungen in den vergangenen Monaten unterschiedlich bewertet wurden. Der Saisonabschluss findet am Freitagabend in der Eissporthalle statt.

Unter den Spielern, die den Verein verlassen, ist Matej Pekr, der nach vier Jahren in Memmingen keine Vertragsverlängerung erhalten wird. Er erzielt in dieser Saison über 50 Scorerpunkte und zählt mit insgesamt 143 Toren und 153 Assists in fast 220 Partien zu den besten Spielern in der Geschichte des Vereins. Seine sportliche Zukunft bleibt jedoch ungewiss.

Weitere Abgänge und Karrierewechsel

Auch Jack Olmstead, ein US-Amerikaner, kehrt nach einer kurzen Zeit bei den Indians zurück in die Heimat. In 22 Partien erzielte er 20 Punkte, darunter ein entscheidendes Tor, das das Team ins Viertelfinale brachte. Seine Eishockey-Karriere endet mit der Rückkehr in die USA, wo er ein Jobangebot annimmt.

Ein weiterer Spieler, Paul Fabian, 22 Jahre alt, absolvierte 34 Spiele für die Indians, musste jedoch aufgrund einer Schulterverletzung längere Zeit pausieren. Mit sieben Scorerpunkten möchte er sich nun einem anderen Verein anschließen, der ihm mehr Eiszeit bieten kann.

Zusätzlich verlässt Alessandro Schmidbauer den ECDC. Der Spieler, der vor der Saison aus Weiden kam und einen festen Platz im Team einnahm, schlug ein Vertragsverlängerungsangebot aus, obwohl er in 56 Spielen nur 6 Scorerpunkte erzielte.

Ein weiterer Abgang betrifft den youngen Verteidiger Henry Homann aus dem Nachwuchs des EV Landshut, der in seiner ersten Saison im Erwachsenenbereich 55 Partien absolvierte. Homann beabsichtigt, sich als Top-6 Verteidiger bei einem anderen Club zu etablieren.

Schließlich wird auch Lois Spitzner gehen, der aufgrund gesundheitlicher Probleme in dieser Saison nur sechs Spiele für die Indians absolvierte und kein neues Vertragsangebot erhielt.

Darüber hinaus gab ECDC Memmingen bekannt, dass weitere Abgänge im Kader der Indians in den kommenden Wochen zu erwarten sind. In einer gesonderten Mitteilung wurde außerdem berichtet, dass Donat Peter und Leon Kittel ebenfalls nicht mehr Teil des Teams sein werden. Peter, ein gebürtiger Ungar, hat in rund drei Jahren für die Memminger Indians knapp 120 Spiele und etwa 90 Punkte erzielt. Er plant, sich einem Club in der DEL2 anzuschließen. Kittel hingegen wird seine Profikarriere beenden und eine Ausbildung beginnen, nachdem er drei Jahre Teil des Teams war.

Zusätzlich wird Maxim Kryvorutskyy, der vor der Saison aus Höchstadt zu den Indians kam und in 50 Spielen 9 Punkte erzielte, den Verein verlassen. Wie es weitergeht, planen die Verantwortlichen für die kommende Saison mit 8 Verteidigern und 12 Stürmern, um den Kader breiter aufzustellen. Erste Vertragsverlängerungen sollen gegen Ende der Woche veröffentlicht werden.