Deutschland

Begegnungen in Mülheim: Kunstverein setzt auf Vielfalt und Austausch!

Das Jahresthema des Mülheimer Kunstvereins KKRR Kunst für das Jahr 2025 lautet „BEGEGNUNGEN“. Dieses Motto und das dazugehörige Logo wurden offiziell beschlossen und stehen im Mittelpunkt der aktuellen Kunstförderung in Mülheim. Wie muelheim-ruhr.de berichtete, werden die Veranstaltungen dazu im Laufe des Jahres auch auf der Webseite der Galerie an der Ruhr veröffentlicht. Der Veranstaltungsort befindet sich an der Ruhrstraße 3, Ecke Delle, in Mülheim, mit einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr in Richtung Mülheim Stadtmitte. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist kostenlos, und es besteht die Möglichkeit zur Online-Buchung von Wunschterminen.

Designer Klaus Wiesel kreierte das Logo „BEGEGNUNGEN“, das in bunten, sich kreuzenden Linien die Vielfalt der Menschen symbolisiert. Diese Linien stehen für unterschiedliche Kulturen und Lebensweisen und spiegeln Emotionen wie Freude und Herausforderungen wider. Die Kreuzungspunkte der Linien repräsentieren bedeutungsvolle Momente des Austauschs und Lernens, während das Logo insgesamt eine Botschaft von Offenheit, Neugierde und Zusammenhalt vermittelt. Der Mülheimer Kunstverein KKRR wurde zur Kulturhauptstadt Ruhr.2010 gegründet, mit dem Ziel, Kunst zu fördern und die RUHRKUNSTHALLE zu errichten, ein modernes Künstlerhaus mit Galerie und Privatmuseum.

Veranstaltungen und Mitgestaltung

Für Ideen zu Ausstellungen und Events können Interessierte ihre Vorschläge an den Kunstverein einreichen. Details hierzu können per E-Mail an info@Kunststadt-MH.de oder telefonisch unter der Nummer 0208 46949-567 übermittelt werden, wie kunststadt-mh.de berichtete. Das Motto des Kunstvereins, „WIR RÜCKEN NÄHER ZUSAMMEN mit BEGEGNUNGEN IN HARMONISCHER ATMOSPHÄRE“, unterstreicht die Absicht des Vereins, das Thema der Begegnungen als essentielle menschliche Erfahrung zu feiern und die Vielfalt der Stadt zu würdigen.