
Am 2. April 2025 ereigneten sich in der Region Aalen und Schwäbisch Gmünd mehrere Vorfälle, die zur Mobilisierung der Polizei führten. Diese Vorfälle umfassen ein Feuer, das zu Sachschäden führte, sowie mehrere Begegnungen mit unbekannten Fahrzeuglenkern.
In Böbingen wurde zwischen Montag und Dienstagvormittag der Inhalt einer Restmülltonne auf dem Friedhof in der Friedhofstraße entzündet. Die betreffende Mülltonne brannte vollständig aus, wodurch ein Schaden von etwa 100 Euro entstand. Der Polizeiposten Heubach bittet um Zeugenhinweise und ist unter der Telefonnummer 07173 8776 erreichbar, wie news.de berichtete.
Brandschaden in Schwäbisch Gmünd
In Schwäbisch Gmünd kam es am Freitag zu einem weiteren Brandfall, bei dem eine Papiermülltonne, die am Gebäude in der Ziegeläckerstraße abgestellt war, aus ungeklärter Ursache in Brand geriet. Der Brand beschädigte die Außenfassade eines Gebäudes und verursachte einen Sachschaden von rund 3.000 Euro. Die Kriminalpolizei Aalen bittet ebenfalls um Hinweise, die unter der Nummer 07361 580-0 gemeldet werden können, wie filstalexpress.de berichtete.
Zusätzlich wurde in Schwäbisch Gmünd ein Hyundai, der im Schindelackerweg abgestellt war, zwischen 6:30 Uhr und 07:55 Uhr von einem unbekannten Fahrzeuglenker beschädigt. Der Verursacher entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle, was einen Schaden von etwa 1.000 Euro zur Folge hatte. Zeugen sind gebeten, sich beim Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171 3580 zu melden.
In einem weiteren Vorfall wurde in Schwäbisch Gmünd – Bettringen ein 44 Jahre alter Mann als vermisst gemeldet. Aufgrund seines psychischen Zustands kam es zu einer Suchaktion mit einem Polizeihubschrauber. Der Mann wurde in der Neuen Straße angetroffen, jedoch wehrte er sich gegen die polizeilichen Maßnahmen. Beide Männer, der Vermisste und sein Bekannter, müssen mit strafrechtlichen Konsequenzen rechnen.