BonnFeuerwehr

Zwei Brände in Bonn: Feuerwehr im Großalarm, Anwohner in Sorge!

In Bonn-Dottendorf kam es am Freitag, dem 4. April 2025, zu zwei Bränden in einem Burger-Restaurant innerhalb kurzer Zeit, wie der Kölner Stadt-Anzeiger berichtet. Der erste Brand ereignete sich gegen 16:11 Uhr in der Küche des Restaurants in der Hausdorffstraße. Der Alarm wurde aufgrund einer starken Rauchentwicklung ausgelöst, als die Feuerwehr zahlreiche Notrufe erhielt. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang dichter Rauch aus dem Außenkamin, das gesamte Gebäude war betroffen.

Glücklicherweise befanden sich zu diesem Zeitpunkt keine Menschen im Restaurant, allerdings bestand eine Gefahr für Anwohner in den angrenzenden Wohnungen. Mithilfe von Hochleistungslüftern konnte die Feuerwehr den Brandherd schnell lokalisieren und löschen. Der Einsatz dauerte etwa drei Stunden. Am nächsten Morgen, dem 5. April, wurde gegen 9 Uhr erneut starker Rauch aus dem Restaurant gemeldet.

Zweiter Brand und Evakuierung

Die Feuerwehr stellte fest, dass das Restaurant wieder komplett mit Brandrauch gefüllt war. Flammen im Lagerbereich der Küche konnten schnell unter Kontrolle gebracht werden. Die Einsatzkräfte forderten zusätzliche Unterstützung an, um die umliegenden Wohnungen zu kontrollieren und Anwohner in Sicherheit zu bringen. Diese konnten jedoch kurz darauf wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Der Einsatz am Morgen dauerte etwa eine Stunde. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, aktuell ist unklar, warum es zu den zwei separaten Bränden kam.

Zusätzlich zu diesen Vorfällen wurde in der gleichen Stadt am 9. November 2025 ein weiteres Feuer in einem Wohngebäude gemeldet, wo starke Rauchentwicklung festgestellt wurde. Laut Blick Aktuell kam es um 19:06 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in Tannenbusch zu einem Alarm, nachdem zunächst leichte Rauchentwicklung aus einem Verteilerkasten bemerkt wurde. Das Feuer breitete sich rasch aus, was zur Erhöhung der Alarmstufe auf Brand 4 führte. Sicherungsmaßnahmen wurden ergriffen und 81 Bewohner wurden betreut, während ein leichtverletztes Kind ins Krankenhaus gebracht werden musste. Auch hier hat die Polizei Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.