Amberg

Schwangerenberatung in Amberg: Hilfe für 2067 Frauen im Jahr 2024!

Die Schwangerenberatungsstelle Donum Vitae in Amberg verzeichnete im Jahr 2024 insgesamt 2067 Ratsuchende. Die Beratungsanliegen der Schwangeren umfassten eine Vielzahl von Themen, darunter Schwangerschaftsfragen, Pränataldiagnostik, Kinderwunsch, Anträge, Schwangerschaftskonflikte, finanzielle Schwierigkeiten sowie der Verlust eines Kindes.

Im vergangenen Jahr wurden außerdem 46 Gruppentreffen für Paare im und nach dem Kinderwunsch und 23 Gruppenangebote für Eltern angeboten. Durch gezielte Aufklärungsmaßnahmen erreichten die Beraterinnen 881 Schüler. Darüber hinaus gibt es seit Mai 2023 eine spezielle Schlaf- und Schrei-Sprechstunde, die von 43 Familien in Anspruch genommen wurde. Die Beratung erfolgt hierbei vor Ort, telefonisch sowie durch Hausbesuche, was eine große Flexibilität für die Ratsuchenden bietet.

Moses-Projekt als wichtige Unterstützung

Das Moses-Projekt, das am 1. August 1999 von Maria Geiss-Wittmann ins Leben gerufen wurde, bietet eine ganzheitliche Hilfe für Schwangere in extremen Ausnahmesituationen. Hierbei arbeitet die Beratungsstelle in Kooperation mit verschiedenen Institutionen, darunter die staatlich anerkannte Schwangerenberatungsstelle Amberg, die Jugendämter der Stadt und des Landkreises Amberg-Sulzbach, das Kreiskrankenhaus St. Anna und das Vormundschaftsgericht Amberg. Ziel ist, Leben und Gesundheit von Mutter und Kind zu schützen, auch bei anonymen Schwangerschaften.

Das Angebot möchte insbesondere der Aussetzung und Tötung von Neugeborenen entgegenwirken. Die Beraterinnen gewährleisten Schutz und bieten auch anonyme Geburten sowie Begleitung nach der Geburt an. In den letzten Jahren konnte in Amberg knapp 50 Frauen in extremen Notsituationen geholfen werden. Die Beraterinnen bieten zudem die Möglichkeit, anonym zu bleiben, und helfen den Frauen, wertvolle Informationen für ihre Kinder zu hinterlassen.

Um die Angebote weiterzuführen, sind Veranstaltungen zum 25-jährigen Bestehen von Donum Vitae in Planung. Hierzu zählt ein Benefizkonzert der SunnySongdays am 16. Mai im Ringtheater und ein Benefizessen am 24. Oktober unter dem Motto „Sissis Rundreise“. Das Team von Donum Vitae bedankt sich zudem bei allen Spendern für die Unterstützung und weist darauf hin, dass Spenden auf das Konto bei der Sparkasse Amberg-Sulzbach (IBAN: DE32 7525 0000 0200 2052 01) überwiesen werden können. Weitere Informationen sind auf der Website www.amberg.donum-vitae-bayern.de verfügbar, während das Moses-Projekt ausführliche Informationen über seine Unterstützungsangebote auf www.moses-projekt.de bereitstellt.