FeuerwehrUlm

Großeinsatz in Ulm: Brand in Blaustein – Ursache noch unklar!

Am 6. April 2025 erhielt die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Ulm um 21 Uhr mehrere Notrufe aus Blaustein. Anrufer berichteten von einem Brandausbruch an einem Wohngebäude in der Schillerstraße. Daraufhin wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei zur Einsatzstelle geschickt.

Alle Bewohner des betroffenen Gebäudes konnten unverletzt am Einsatzort festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte nach rund einer halben Stunde einen Hecken- sowie teilweisen Gebäudebrand vollständig. Der Brand brach aus noch ungeklärter Ursache in einer Thujahecke nahe dem Gebäude aus und griff auf das Gebäude über. Der entstandene Brandschaden wird von den Bewohnern auf rund 20.000 Euro geschätzt. Aus Sicherheitsgründen wurde das Gebäude vom öffentlichen Stromnetz getrennt, bleibt jedoch bewohnbar. Ermittlungen zur Brandursache dauern an, wie news.de berichtete.

Ähnlicher Vorfall in Ulm

Ein ähnlicher Vorfall fand bereits am 7. September 2023 statt, als in einem Hochhaus im Buchbronnenweg in Ulm ein Feuer im obersten Stockwerk einer Wohnung entdeckt wurde. Eine Zeugin bemerkte das Feuer und alarmierte die Rettungskräfte. Polizei und Feuerwehr evakuierten daraufhin das Gebäude, und der Brand wurde nach etwa 30 Minuten gelöscht.

Bei diesem Vorfall gab es keine Verletzten, und die Bewohner konnten nach dem Löschen des Brandes in ihre Wohnungen zurückkehren. Die Familie, die in der betroffenen Wohnung lebte, war zum Zeitpunkt des Brandes nicht zuhause. Aufgrund des Feuerwehreinsatzes wurde jedoch eine skelettierte Leiche in einer anderen Wohnung gefunden. Der Kriminaldauerdienst hat die Ermittlungen zur unklaren Ursache des Brands sowie zum geschätzten Schaden von etwa 100.000 Euro aufgenommen. Ob die Leiche dem Wohnungsinhaber gehörte, ist noch ungewiss, wie presseportal.de berichtete.