
Dagobert Lindner, ein etwa 60-jähriger Großbauer und Sägewerksbesitzer, sieht sich in seinem persönlichen und geschäftlichen Leben mit Herausforderungen konfrontiert. Besonders belastend ist der Einfluss seiner herrischen Frau Kreszenz, die als verschwenderisch gilt und sich negativ auf ihre Tochter auswirkt. Zudem hat die Bank den Kredit fällig gestellt, was die Situation weiter verschärft.
In dieser Notlage ruft Altknecht Sebastian seinen Neffen Markus, einen Wirtschafter, zur Hilfe. Die Handlung des Theaterstücks „Markus der Nothelfer“ dreht sich um diese Problematik und wird von der Eglseer Bauernbühne aufgeführt. Regisseur Johann Bauer verspricht, dass das Publikum an einem unterhaltsamen Abend mit viel Humor teilhaben kann. Die Darsteller haben bereits mit den Proben begonnen und freuen sich auf die Aufführungen im Salzstadl in Schmidmühlen.
Aufführungsdaten und Ticketinformationen
Die Aufführungen finden an verschiedenen Terminen im Mai statt: an den Samstagen, dem 3., 10. und 17. Mai jeweils um 20 Uhr, sowie am Sonntag, dem 11. Mai, um 18 Uhr und am Freitag, dem 16. Mai, ebenfalls um 20 Uhr. Der Eintrittspreis beträgt 8 Euro, für Kinder bis 12 Jahre liegt er bei 4 Euro.
Karten sind erhältlich bei:
– Familie Preußl in Schmidmühlen (Tel. 0 94 74 91 00 09)
– Gasthaus Lautenschlager in Eglsee (Tel. 0 94 74 2 64)
– Gasthaus Fleischmann in Pistlwies (Tel. 0 94 71 9 07 65)
Für das leibliche Wohl ist während der Aufführungen ebenfalls gesorgt.
Das Theaterstück thematisiert die Schwierigkeiten auf dem Lindenhof, wo der Bauer keine Autorität im Haus hat und seine Bäuerin als verschwenderisch und negativ beschrieben wird. Sie hat zudem einen schlechten Einfluss auf die Tochter und vertraut Betrügern. Die Bank fordert die Rückzahlung eines Kredits, was die Situation weiter angespitzt hat. Markus gelingt es, die Probleme zu lösen: Er stellt den Bauern wieder als Hausherrn ein, gewinnt die Liebe der Tochter, entlarvt den Betrüger und bringt die Bäuerin zur Vernunft. Nach diesen Entwicklungen erlebt der Lindenhof eine Rückkehr zum Glück, wie dtver.de berichtete.
Für einen humorvollen Abend und spannende Unterhaltung sorgt somit die Eglseer Bauernbühne mit ihrer Aufführung von „Markus der Nothelfer“, die die Zuschauer in die Welt bauerlicher Herausforderungen und rettender Lösungen entführt, wie mittelbayerische.de meldete.