AltöttingDeutschlandFeuerwehr

BMW-Brand auf A94: Fahrer entkommt Flammeninferno bei Töging!

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, am 5. April 2025, kam es gegen 23:10 Uhr auf der A94 bei Töging im Landkreis Altötting zu einem erheblichen Brand eines BMW. Der Fahrer des Fahrzeugs bemerkte eine Überhitzung des Motors und hielt daraufhin auf dem Standstreifen an. Als er das Fahrzeug verließ, ging dieses in Flammen auf. Der Brand wurde, wie [Innsalzach24](https://www.innsalzach24.de/innsalzach/holzland/toeging-am-inn-ort61987/toeging-bmw-brennt-auf-a94-feuerwehr-und-rettungskraefte-im-einsatz-93668826.html) berichtete, vermutlich durch einen technischen Defekt verursacht.

Der BMW brannte vollständig aus, wobei der Schaden am Fahrzeug auf etwa 10.000 Euro geschätzt wird. Darüber hinaus entstanden Schäden an der Fahrbahn in Höhe von etwa 4.000 Euro. Vor Ort waren die Feuerwehren aus Erharting und Mößling sowie die Kreisbrandinspektion Mühldorf im Einsatz, um das Feuer zu löschen. Der Vorfall führte zu einer Vollsperrung der A94 für über zwei Stunden, die gegen 1 Uhr nachts wieder aufgehoben wurde. Es wurden keine Verletzten gemeldet, da der Fahrer rechtzeitig aus dem Auto aussteigen konnte, wie auch [PNP](https://www.pnp.de/lokales/landkreis-altoetting/motor-ueberhitzt-bmw-brennt-auf-der-a94-bei-toeging-vollstaendig-aus-18364616) bestätigte.

Einsatzkräfte und Schäden

Zu den alarmierten Einheiten gehörten neben den Feuerwehrkräften auch das Bayerische Rote Kreuz und die Autobahnpolizei Mühldorf. Zur Anzahl der Insassen beim Brand liegen keine weiteren Informationen vor. Die Polizei wird nähere Untersuchungen anstellen, um zu klären, ob auch die Autobahneinrichtungen durch den Brand beschädigt wurden.