
Am 30. März 2025 fand im Pfarrheim „Pia Fidelis“ die Veranstaltung „Werde ein Obernburger Stadtmusikant“ statt. Eingeladen waren die Grundschüler aus Obernburg sowie deren Eltern. Organisiert wurde das Event vom Musikverein und der Musikschule Obernburg. Die Veranstaltung begann um 15 Uhr und bot den Teilnehmern Kaffee und selbstgebackenen Kuchen.
Walter Berninger, der 1. Vorsitzende des Musikvereins Obernburg, begrüßte die Gäste. Die Moderation der musikalischen Vorträge übernahm die Jugenddirigentin Sandra Kraus. Ein Höhepunkt der Veranstaltung war der Auftritt der „BläserKidz“, einem Blasinstrumenten-Ensemble der Musikschule Obernburg, das unter der Leitung von Sebastian Helm beeindruckende musikalische Leistungen zeigte.
Nachwuchstalente auf der Bühne
Neben den „BläserKidz“ trugen auch Kinder und Jugendliche des Musikvereins mit Soli und Gruppenauftritten zur musikalischen Gestaltung bei. Zu den Darbietungen gehörten unter anderem ein Querflöten-Trio, Trompeten-Duette und ein Klarinetten-Trio mit Schlagzeug. Ziel der Veranstaltung war es, den Klangreichtum eines Blasorchesters sowohl den Kindern als auch deren Eltern näherzubringen.
Das Jugendorchester des Musikvereins, das aus 22 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 18 Jahren besteht, rundete das Programm mit drei ausgewählten Stücken ab und demonstrierte das hohe Niveau der Nachwuchsarbeit. Nach den Auftritten hatten die Kinder die Möglichkeit, verschiedene Blasorchester-Instrumente an verschiedenen Stationen auszuprobieren. Die Veranstaltung dauerte etwa zwei Stunden und endete mit positiven Rückmeldungen der Teilnehmer.
Eine ähnliche Veranstaltung fand bereits am 23. April 2023 im gleichen Pfarrheim statt. Auch diese richtete sich an Kinder im Grundschulalter und deren Eltern und wurde ebenfalls mit Kaffee und Kuchen eröffnet. Zudem gab es musikalische Vorträge von Kindern und Jugendlichen, darunter Aufführungen des Querflötenquartetts und eines Trompeten-Duettes. Die Jugenddirigentin Julia Hofmann moderierte die Vorträge, und das Jugendorchester brachte den Abschlussvortrag mit einem besonderen Highlight, bei dem alle Musiker mit Bechern den Rhythmus des Popsongs „Cups – When I’m gone“ trommelten.
Beide Veranstaltungen zeigten die große Begeisterung für Musik und boten den kleinen Talenten eine wertvolle Bühne, um ihr Können unter Beweis zu stellen, wie auch die Berichterstattung von meine-news.de und main-echo.de verdeutlicht.