FeuerwehrNeu-UlmUlm

Feuer in Blaustein: Feuerwehr rettet Bewohner aus brennendem Gebäude!

Am Samstagabend rückte die Blausteiner Feuerwehr zu einem Gebäudebrand in der Schillerstraße aus. Um 21.00 Uhr erhielt die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Ulm mehrere Notrufe aus Blaustein. Die Anrufer berichteten von einem Brandausbruch bei einem Wohngebäude.

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr, des Rettungsdienstes und der Polizei waren schnell am Einsatzort. Alle Bewohner des betroffenen Gebäudes konnten unverletzt festgestellt werden. Die Feuerwehr löschte nach rund einer halben Stunde einen Brand der Thujahecke, der auf das Gebäude übergegriffen hatte, vollständig. Die ersten Ermittlungen gehen davon aus, dass die Brandursache noch ungeklärt ist. Der entstandene Brandschaden wird von den Bewohnern auf rund 20.000 Euro geschätzt. Aus Sicherheitsgründen wurde das Gebäude vom öffentlichen Stromnetz getrennt, bleibt jedoch bewohnbar. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an, wie ulm-news.de berichtete.

Einsatzkräfte konnten Schlimmeres verhindern

Im Vorfeld der Löscharbeiten waren rund 40 Feuerwehrleute mit zwölf Fahrzeugen im Einsatz, wie schwaebische.de ausführte. Ein Löschangriff wurde sowohl vom Garten aus als auch über die Drehleiter durchgeführt. Rußspuren an der Giebelwand deuten darauf hin, dass die Flammen kurz davor waren, in den Dachstuhl zu ziehen. Die Bewohner konnten sich rechtzeitig ins Freie retten. Ein Hochdrucklüfter wurde eingesetzt, um giftigen Brandrauch aus dem Gebäude zu entfernen.

Nach etwa einer Stunde war der Brand gelöscht. Drei Bewohner wurden vom Notarzt untersucht; dabei wurde eine Frau ins Krankenhaus gebracht. Vor Ort waren auch der Notarzt, der Einsatzleiter Rettungsdienst und drei Rettungswagen, einschließlich eines ehrenamtlichen Rettungswagens des DRK Blaustein. Das Technische Hilfswerk Blaubeuren war mit zwei Fachberatern anwesend. Die Polizei Ulm hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.