BremenDeutschlandMönchengladbach

Pléa glänzt als Torjäger: Gladbach kämpft um die Europapokalplätze!

Alassane Pléa zeigt derzeit herausragende Leistungen bei Borussia Mönchengladbach. Der polyvalente Spieler, der sowohl als Stürmer, Zehner als auch Flügelspieler agieren kann, spielt zurzeit besonders erfolgreich in der zentralen Position hinter Tim Kleindienst. In den letzten fünf Spielen der Mannschaft erzielte Pléa vier Tore, darunter ein bemerkenswerter Dreierpack in Bremen, und hat insgesamt sechs Torbeteiligungen im März, was ihm den Titel des ligaweiten Top-Scorers einbringt.

Im Saisonverlauf hat Pléa bereits zehn Tore erzielt und ist damit nach Kleindienst der zweitbeste Torschütze seiner Mannschaft. Er benötigt im Durchschnitt nur vier Schüsse pro Treffer und führt die interne Rangliste mit einer Abschluss-Effizienz von +3,3 an. Zudem hat er vier Vorlagen gegeben und einen Elfmeter herausgeholt, was seine Rolle im Offensivspiel zusätzlich unterstreicht.

Statistiken und Erfolge

Alassane Pléa hat nicht nur in der Bundesliga, sondern auch auf internationalem Parkett Erfahrung gesammelt. In der Champions League-Saison 2020/21 erzielte er in acht Spielen fünf Tore und steuerte vier Vorlagen bei. Darüber hinaus verfügt er über eine beeindruckende Bilanz aus 119 Ligue-1-Spielen, in denen er 36 Tore erzielt hat. Sein Vertrag mit Borussia Mönchengladbach läuft bis 2026, was dem Verein eine Perspektive mit einem wichtigen Leistungsträger gibt.

Aktuell hat Pléa insgesamt 57 Bundesligatore erzielt und liegt damit gleichauf mit der Gladbach-Legende Raffael auf Platz zwölf der ewigen Torjägerliste. Über 39 seiner 57 Tore war entweder ein Führungs- oder Ausgleichstreffer. In den verbleibenden sieben Spielen der Saison hat Pléa das Ziel, die Tore von Wilfried Hannes (58), Martin Dahlin (60) und Lars Stindl (62) zu übertreffen. Seine Zweikampfquote von 44 Prozent und sein defensiver Einsatz unterstreichen zusätzlich seinen Wert für die Mannschaft, die um die Europa-Plätze kämpft.

Pléa begann seine professionelle Karriere bei Lyon, wo er am 7. Oktober 2012 sein Debüt gab. 2014 wechselte er für eine Ablöse von 450.000 Pfund zu OGC Nice, um mehr Spielzeit zu erhalten. Unter verschiedenen Trainern entwickelte er sich zu einem zentralen Spieler. 2018 unterzeichnete er einen Vertrag mit Borussia Mönchengladbach, der ihm eine Plattform für weiteres Wachstum und Leistung bieten sollte.

Seine Entwicklung und Erfolge bei Mönchengladbach dokumentierten auch [bundesliga.com](https://www.bundesliga.com/de/bundesliga/news/borussia-monchengladbach-alassane-plea-im-aufwind-31557) sowie [Wikipedia](https://en.m.wikipedia.org/wiki/Alassane_Pl%C3%A9a). Diese Plattformen bieten weitere Einblicke in seine bisherige Karriere und bemerkenswerten Leistungen.