
In Helmstedt hat ein neuer Netto-Markt seine Türen geöffnet, der an der Walbecker Straße 10 angesiedelt ist. Der Betreiber des Marktes ist das Regensburger Unternehmen Ratisbona Handelsimmobilien. Die Bauzeit des neuen Marktes betrug rund acht Monate, wobei die Verkaufsfläche mit etwa 800 Quadratmetern bemessen ist. Die Gesamtfläche des Neubaus beläuft sich auf circa 5.100 Quadratmeter und umfasst 77 Parkplätze, darunter zwei E-Ladepunkte für Elektrofahrzeuge.
Das Eröffnungsprojekt hat zum Ziel, die Nahversorgung im Stadtgebiet zu stärken und den Alltag der Menschen zu erleichtern. Die Außenanlagen wurden mit Blumenwiesen und Stauden naturnah gestaltet und sollen eine angenehme Einkaufsatmosphäre schaffen. Zur umweltfreundlichen Energieversorgung kommt eine moderne Wärmepumpe zum Einsatz. Darüber hinaus ist der Standort gut an das Straßennetz sowie an den öffentlichen Nahverkehr angebunden und macht ihn auch für Fußgänger und Radfahrer attraktiv. Projektentwickler Dr. Norbert Höffer von Ratisbona Handelsimmobilien betont die Wichtigkeit dieser neuen Einrichtung für die Gemeinde.
Wichtigkeit der Nahversorgungskonzepte
Die Eröffnung des neuen Marktes ist ein Teil übergeordneter Bemühungen, die wohnortnahe Versorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Nach Angaben von Stadt + Handel sind qualifizierte Nahversorgungskonzepte notwendig, um aktuelle Trends und gesetzliche Rahmenbedingungen zu berücksichtigen. Dies geschieht auf einer mehrdimensionalen Betrachtungseben, die qualitative, quantitative und räumliche Aspekte integriert.
Diese Nahversorgungskonzepte unterstützen zudem bei der Beachtung von BauNVO (Bauleitplanung), BauGB (Baugesetzbuch) sowie Landesplanung. Fokus liegt auf einem attraktiven Nahversorgungsangebot und einem klugen, zukunftsorientierten Planungsansatz, um den Anforderungen moderner Lebensmittelmärkte gerecht zu werden.