
Die Fitnessstudio-Kette CleverFit hat Insolvenz angemeldet und betroffen sind mehrere Studios in Niedersachsen. Das Amtsgericht Braunschweig hat am 1. April 2025 das Insolvenzverfahren offiziell eröffnet, wie [RTL.de](https://www.rtl.de/ratgeber/verbrauchertests/cleverfit-fitnesskette-insolvent-einige-filialen-muessen-schliessen-id2178417.html) berichtet. Gründe für die Insolvenz sind eine schwache Konjunktur, die angespannte Wirtschaftslage sowie der plötzliche Tod des Gesellschafter-Geschäftsführers.
Insgesamt sind die GmbHs CF BS-Mitte GmbH, CF BS-Nord GmbH, CF Helmstedt GmbH, CF Wolfsburg GmbH und CF Lehrte GmbH betroffen. Vor der Insolvenz wurden bereits einige Filialen, wie die CF BS Mitte GmbH und die CF Helmstedt GmbH, geschlossen und werden nicht wieder eröffnet. Laut [Merkur.de](https://www.merkur.de/wirtschaft/fitness-studios-insolvent-erste-filialen-zu-so-soll-es-weitergehen-93662175.html) wurden die Insolvenzanträge zwischen Dezember und Januar gestellt. Insolvenzverwalter Dr. Immo Hamer hat ein Restrukturierungskonzept entwickelt, dessen Ziel es ist, Fortführungslösungen zu schaffen und den größtmöglichen Erhalt von Arbeitsplätzen zu sichern.
Folgen der Insolvenz
Die Schließung der oben genannten CleverFit-Filialen ist bereits vollzogen. Ob weitere Studios folgen werden, ist derzeit unklar. Für andere Standorte werden „Rekonstruktionsprozesse” und „Fortführungslösungen” in Betracht gezogen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten, wie [RTL.de](https://www.rtl.de/ratgeber/verbrauchertests/cleverfit-fitnesskette-insolvent-einige-filialen-muessen-schliessen-id2178417.html) weiter berichtet. Ein Beispiel für eine Umbenennung ist eine Filiale in Nieder-Olm, die in „Y7GYM” umgewandelt wird.