DeutschlandSalzgitterWolfenbüttel

DC Vegesack kämpft bis zum letzten Spieltag um den Klassenerhalt!

Der DC Vegesack zeigte sich am vorletzten Spieltag optimistisch auf dem Weg zum Klassenerhalt in der aktuellen Saison. In einem spannenden Duell in Wolfenbüttel holte das Team um Teamchef Detlef Dolinski ein Unentschieden von 2:2 Punkten. Die Ergebnisse der Konkurrenz trugen ebenfalls zur Erleichterung bei: Die Niederlagen der abstiegsgefährdeten Teams Lumberjacks Salzgitter und DT Pusdorfer Ratten kommen dem DC Vegesack zugute. Mit einem Punktgewinn am letzten Spieltag könnte der Klassenerhalt gesichert werden.

Das letzte Spiel der Saison findet am 3. Mai um 12 Uhr in der Heimspielstätte Blackout in Lilienthal statt, wo der DC Vegesack gegen die Teams auf den Abstiegsplätzen antreten wird. Der angestrebte Sieg in Wolfenbüttel blieb jedoch aus, da der DC Vegesack gegen den Tabellenführer Bulldogs Wolfenbüttel mit 4:8 unterlag. Trotz einer 12:0-Bilanz blieb Alexander Patz unbesiegt, während Rene Windeler, Gerrit Schröder und Gerd Hoppmann in ihren Spielen verloren. Tayfun Yerlikaya sorgte mit einem hohen Average von 83,37 für einen Zwischenstand von 2:4, bevor Michael Klönhammer und Andree Welge ihre Matches gewannen und das Team auf ein 4:4 vor den Doppeln brachte. Letztlich konnten die Bulldogs alle Doppelspiele für sich entscheiden und entschieden das Spiel zu ihren Gunsten.

Starke Leistung im Heimspiel

Im folgenden Spiel gegen den Captains DC Berlin konnte der DC Vegesack jedoch einen klaren Sieg verzeichnen und gewann mit 8:4. Alexander Patz erzielte seinen 13. Einzelsieg in Folge, konnte jedoch nicht seine beste Leistung abrufen. Rene Windeler und Andree Welge sicherten mit ihren Siegen die Führung für den DC Vegesack. Gerd Hoppmann ergänzte den Erfolg mit einem deutlichen 4:1-Sieg, bevor Michael Klönhammer den Schlusspunkt in den Einzeln setzte. Auch in den Doppeln war die Leistung besser als gegen Wolfenbüttel, wobei Tayfun Yerlikaya und Alexander Patz ihre Partie gewannen. Oliver Lange und Gerd Hoppmann mussten sich jedoch geschlagen geben, während Welge/Schröder sowie Klönhammer/Windeler ihre Doppel gewannen und den Gesamtsieg sicherten.

Der DC Vegesack kann auf eine erfolgreiche Geschichte im Dart zurückblicken. Der Verein ist deutscher Rekordmeister im Dart und hat seit seiner Gründung im Jahr 1986 insgesamt fünf Meistertitel im Top 4 Turnier gewonnen. Darüber hinaus errang der Club zwei Vizemeistertitel und zwei Pokalsiege in den Jahren 2004 und 2012. Die Meisterschaften wurden in den Jahren 2006, 2009, 2010, 2011, 2012 und 2015 gewonnen. Der letzte Meistertitel wurde 2015 gegen den 1. Dart-Club O.A. Lauffen e.V. errungen. Die Spielstätte des Vereins ist das Nightfly in der Lindenstraße 30, 28755 Bremen, wo sich die Mitglieder treffen und ihre sportlichen Herausforderungen annehmen.