DortmundMainz

BVB auf Champions-League-Kurs: Klopp freut sich auf brisantes Duell!

Am 8. April 2010 stand für Borussia Dortmund ein entscheidendes Spiel an. Die Mannschaft hatte die Chance, mit einem Sieg beim FSV Mainz 05 auf den dritten Platz der Tabelle zu springen, was eine Qualifikation für die Champions League bedeutet hätte. Dies berichtete BILD.

Gegner Mainz, unter der Leitung von Jürgen Klopp, war ein ehemaliger Klub des Trainers, der nach 18 Jahren dort einen Kultstatus gewann. Der Mainzer Manager Christian Heidel drohte Dortmund mit klaren Worten: „Wir werden kein Freundschaftsspiel bestreiten.“ Er hinterlegte seine Aussage mit dem Willen, die Punkte in Mainz zu behalten. Unterstützung erhielt er von Mainz‘ Präsident Harald Strutz, der gar einen „heißen Tanz“ ankündigte.

Klopp und das Team vor dem Spiel

Trotz des Drucks blieb Jürgen Klopp gelassen und betonte seine Vorfreude auf das Spiel. Er freue sich darüber, dass Mainz nicht mehr in Abstiegsgefahr schwebt. Dortmunds Torjäger Lucas Barrios, der ebenfalls eine Schlüsselrolle spielte, wurde rechtzeitig fit. Klopp erklärte: „Wir wollen den nächsten Schritt machen und den Sieg.“ Das Ziel war klar: die Punkte mitnehmen und auf einen Champions League-Platz springen.

Nicht zuletzt ist Klopps Einfluss auf Mainz erwähnenswert. Er begann seine Trainerkarriere dort im Jahr 2001 und entwickelte das Team nach kurzfristiger Gefährdung des Abstiegs zu einer Mannschaft, die 2004 die bemerkenswerte Bundesliga-Promotion schaffte, wie Sports Illustrated feststellt. Klopp ist nicht nur für seinen Titelgewinn der Champions League mit Liverpool im Jahr 2019 bekannt, sondern auch für seine ersten Erfolge mit Mainz, die bis heute in Erinnerung bleiben.