
In der Stadt Speyer wird vom 14. bis 19. April 2025 eine Osteraktion in der Innenstadt stattfinden. Diese Veranstaltung, die von der Stadt Speyer, der Leistungsgemeinschaft „Das Herz Speyers e. V.“ sowie lokalen Einzelhändlern und Gastronomiebetrieben organisiert wird, zielt darauf ab, ein unvergessliches Erlebnis für Frühjahrs- und Osterliebhaber zu schaffen. Während der Vorosterwoche erwarten die Besucher zahlreiche Sonderaktionen und exklusive Angebote.
Besonders hervorzuheben sind unter anderem die Angebote von Annas Landpartie, wo eine Eierlikörprobe und die „Pfalzbox vom Pfälzer Osterhasen“ angeboten werden. Auch bei United Colors of Benetton und Pippo’s Vintage & Skateshop profitieren die Kunden von 20% Rabatt auf das gesamte Sortiment. Darüber hinaus können Käufer bei der Schreinerei Meier handgefertigte Holzartikel erwerben und ab einem Einkaufswert von 25 Euro ein kostenloses Duftöl erhalten. Am Ostersamstag gewährt Port Grimaud einen Rabatt von 10%, während Com Janaina Schokoosterhasen verteilt. Weitere Highlights sind das Oster-Gewinnspiel von BÖ Schuhe & Fashion sowie exklusive Angebote in Läden wie dem Weltladen Speyer, der Osterschokolade aus fairem Handel anbietet.
Gastronomische Angebote und Veranstaltungen
Die Gastronomie in Speyer beteiligt sich ebenfalls aktiv an der Osteraktion. So bietet das Restaurant Clyne ein festliches viergängiges Ostermenü von Gründonnerstag bis Ostersonntag an. Im Wirtshaus am Dom können Gäste von einem österlichen Frühstücksbuffet von Karfreitag bis Ostermontag genießen. Zudem wird am Gründonnerstag eine Blumensamenverteilung durch die Stadt Speyer stattfinden.
Zur Unterstützung der Aktion bedanken sich die Veranstalter bei den Einzelhändlern und Gastronomiebetrieben, die festlich geschmückte Schaufenster und blumengeschmückte Gassen in der Innenstadt bereitstellen.
Zusätzlich wird zur Verbesserung der Sicherheit während der Frühjahrsmesse ein Konzept entwickelt, das die Zusammenarbeit zwischen städtischer Feuerwehr, Ordnungsamt, Polizei und Vertretern der Stadt Speyer umfasst. Dieses Sicherheitskonzept beinhaltet bauliche, technische und organisatorische Maßnahmen, um unvorhergesehene Ereignisse wie Unwetter oder Stromausfälle zu bewältigen. Es zielt darauf ab, mögliche Risiken bei der Durchführung der Frühjahrsmesse zu minimieren. Dazu gehören unter anderem die Einführung von Durchfahrtssperren, mobile Sperren der Stadt Speyer sowie der Einsatz von „Notlicht- und Durchsageinseln“ für Informationen im Notfall. Der Sanitätsdienst wird vom Arbeiter-Samariter-Bund übernommen.
Die Stadt Speyer bietet zudem die Möglichkeit eines Themen-Abos über die KATWARN-App, um aktuelle Mitteilungen zur Frühjahrsmesse Speyer 2025 zu erhalten.