Alb-Donau-KreisBaden-WürttembergStuttgart

Neues Logistikzentrum in Baden-Württemberg: Swiss Life startet Bauprojekt!

Swiss Life Asset Managers hat die Logistikimmobilie „Stuttgart Southeast I“ in Laichingen, Baden-Württemberg, vermietet. Alle drei Halleneinheiten sind an die Wiedmann & Winz GmbH vermietet, die auf Transport- und Kontraktlogistik spezialisiert ist. Die Immobilie befindet sich auf einem 36.000 m² großen Gelände in der Rudolf-Diesel-Straße und bietet insgesamt über 21.000 m² Mietfläche, darunter fast 18.000 m² reine Logistikflächen. Der verbleibende Raum umfasst mehr als 1.000 m² Sozial- und Büroflächen sowie über 2.100 m² Mezzanine-Flächen.

Goldbeck ist als Generalunternehmen für die Realisierung der Baumaßnahmen verantwortlich, deren Abschluss für das zweite Quartal 2025 erwartet wird. Dieses Projekt ist Teil der europaweiten Logistics-Pipeline „Roots“ von Swiss Life Asset Managers. Für die Immobilie wird eine BREEAM Very Good-Zertifizierung angestrebt. Zudem werden Wärmepumpen installiert, und das Dach wird für eine Photovoltaik-Anlage vorbereitet. Der Standort bietet eine zentrale Lage zwischen Stuttgart und Ulm sowie Nähe zu den Autobahnen A8 und A7. BNP Paribas Real Estate war exklusiv mit der Vermarktung beauftragt und hat den Mieter vermittelt, wie konii.de berichtete.

Geplante Entwicklung und zukünftige Nutzung

Zusätzlich plant Swiss Life Asset Managers die Entwicklung einer Logistikimmobilie auf einem neu erworbenen Grundstück in Laichingen, das ebenfalls circa 36.000 Quadratmeter groß ist und in der Rudolf-Diesel-Straße gelegen ist. Dieses Projekt trägt den Namen „Stuttgart Southeast 1“ und umfasst mehr als 21.000 Quadratmeter Mietfläche. Der Baubeginn ist für das erste Quartal 2024 vorgesehen, während die Fertigstellung im vierten Quartal 2024 erfolgen soll, wie immobilienmanager.de berichtete.

Der Standort ist zwischen der Metropolregion Stuttgart und der Stadt Ulm gelegen und in der Nähe der Autobahnen A8 und A7. Dies macht ihn aufgrund der hohen Logistiknachfrage sehr attraktiv. Die Immobilie wird sowohl für Einzelmieter als auch für mehrere Mieter geeignet sein und kann in drei Einheiten mit jeweils 6.000 Quadratmetern aufgeteilt werden. Die Gesamtmietfläche von 21.080 Quadratmetern besteht hauptsächlich aus Logistikflächen, während circa 630 Quadratmeter für Sozial- und Büroflächen vorgesehen sind. Nachhaltige Maßnahmen, wie die Installation von Wärmepumpen und die Vorbereitung des Daches für eine Photovoltaik-Anlage, sind ebenfalls Teil des Projekts, und eine BREEAM Very Good-Zertifizierung wird angestrebt.