Berchtesgadener LandTraunstein

Mutter stürzt mit Baby im Schnee: Bergwacht rettet dramatisch!

Am 7. April 2025 kam es zu einem Vorfall im nördlichen Lattengebirge im Berchtesgadener Land, als eine 38-jährige Mutter beim Abstieg vom Dötzenkopf auf einem Schneefeld ausrutschte und sich am Sprunggelenk verletzte. Während ihr wenige Wochen altes Baby unverletzt blieb, versuchte die Mutter dennoch, den Abstieg fortzusetzen. Nach ihrem Sturz informierte sie ihren Schwiegervater über den Vorfall, jedoch brach der Kontakt ab und weitere Kontaktversuche blieben erfolglos. Daraufhin alarmierte die Familie um 11:30 Uhr die Integrierte Leitstelle Traunstein.

In der Folge rückten zwei Suchtrupps der Bergwacht aus. Aufgrund unklarer Angaben über ihren genauen Standort und den gewählten Abstiegsweg gestaltete sich die Suche schwierig. 40 Minuten nach Einsatzbeginn konnten die Bergretter die Frau schließlich auf dem Weg Richtung Reichenhaller Festplatz entdecken, zwischen der Aussichtskanzel oberhalb der Wäscherei und der Bildstöckl-Kapelle. Vor-Ort versorgten die Bergretter die Mutter, bevor sie mit einer Gebirgstrage ins Tal transportiert wurde. Der Rettungsdienst des Berchtesgadener Roten Kreuzes übernahm die weitere Versorgung in der Kreisklinik Bad Reichenhall. Das Baby wurde von seinem Vater sicher ins Tal getragen. Insgesamt waren neun Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing bis zum frühen Nachmittag im Einsatz, wie Merkur berichtete.

Schwere Unfälle in den Bergen

Am selben Wochenende, in dem der Unfall der Mutter stattfand, ereigneten sich mehrere weitere schwere Vorfälle in den Bergen. Informationen aus anderen Berichten zeigen, dass am 7. April 2025 ein Bergsteiger am Montblanc etwa 30 Meter in eine Gletscherspalte stürzte und dabei tödliche Verletzungen erlitt. Zudem gab es an diesem Wochenende mehrere tödliche Skitouren- und Lawinenunfälle, unter anderem am Grand Combin und am Lac de Mauvoisin. Auch andere Vorfälle in den Tagen zuvor, wie der Tod eines 57-jährigen Mannes aus Oberammergau während einer Wanderung am Schafkopf, verdeutlichen die Gefahren in den Bergen, wie Alpin berichtete.