FlensburgMain-Tauber-Kreis

Raser mit 186 km/h: Hohe Strafe und Blutspuren am PKW entdeckt!

Ein 58-jähriger Audi-Fahrer wurde am Donnerstagvormittag auf der Autobahn 81 zwischen Tauberbischofsheim und Ahorn mit einer Geschwindigkeit von 186 km/h geblitzt. Die erlaubte Geschwindigkeit auf diesem Abschnitt beträgt lediglich 100 km/h, was eine Überschreitung von 86 km/h darstellt. Diese Geschwindigkeitsmessung fand im Rahmen einer Verkehrskontrolle mit einem Lasermessgerät statt. Aufgrund seines Verstoßes muss der Fahrer mit einem hohen Bußgeld, Punkten in Flensburg und einem mehrmonatigen Fahrverbot rechnen, wie [ADAC](https://www.adac.de/verkehr/recht/bussgeld-punkte/geschwindigkeitsueberschreitung/) berichtet.

Parallel zu diesem Vorfall wurde am Dienstagmorgen in der Eichendorffstraße in Tauberbischofsheim festgestellt, dass ein Pkw-Besitzer ohne sein Wissen mit einem nicht unerheblichen Sachschaden konfrontiert wurde. Das BMW-Emblem war von seiner Motorhaube entfernt worden, und es fanden sich Blutspuren sowohl an der Motorhaube als auch am Heck des Fahrzeugs. Dies deutet darauf hin, dass sich der Täter möglicherweise bei der Tat verletzt hat. Zudem wurde auch bei einem in der Nähe geparkten VW das Emblem entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und die Blutspuren gesichert, während Zeugen gebeten werden, sich mit dem Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 in Verbindung zu setzen.

Details zu Bußgeldern und Punkten

Die Auswirkungen von Geschwindigkeitsverstößen sind umfassend geregelt. Für Geschwindigkeitsüberschreitungen außerhalb geschlossener Ortschaften drohen bei einer Überschreitung von 26 km/h, die für diesen Fall zutrifft, ein Bußgeld sowie ein einmonatiges Fahrverbot. Generell gilt: Geschwindigkeitsüberschreitungen verjähren nach drei Monaten, sofern der Fahrer nicht ermittelt werden kann. Bei groben Verkehrsverstößen besteht zudem die Möglichkeit einer strafrechtlichen Verfolgung, zum Beispiel bei gefährlichem Fahren oder illegalen Autorennen. Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt in der Regel innerorts 50 km/h und außerorts 100 km/h für Pkw bis 3,5 Tonnen. Auf bestimmten Straßen gibt es keine Geschwindigkeitsbeschränkung, jedoch ist eine empfohlene Richtgeschwindigkeit von 130 km/h einzuhalten.