
Bielefeld plant einen „Tag des Quartiers“, der am Freitag, den 23. Mai 2025, vom DiakonieVerband Brackwede veranstaltet wird. Die Initiative zielt darauf ab, das Stadtviertel Brackwede auf neue Weise zu erleben und die Gemeinschaft zu fördern.
Die Veranstaltung beginnt um 15:30 Uhr an verschiedenen Orten im Stadtteil und bietet eine Reihe von Themenspaziergängen an. Unter den Angeboten finden sich unter anderem ein „Wandersingen“ für Gesangsfreunde, ein „Selbstfürsorgeweg“ für Achtsamkeit, sowie ein „Walk & Talk“, bei dem Gespräche über Demokratie und Politik im Mittelpunkt stehen. Darüber hinaus wird ein Kräuterspaziergang und eine Schnitzeljagd Teil des Programms sein.
Picknick und Anmeldung
Den Abschluss des „Tags des Quartiers“ bildet ein gemeinsames Picknick im Stadtpark gegen 17 Uhr. Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich telefonisch unter 0521/94239-120 oder per E-Mail an sonja.frisch@diakonie-bielefeld.de anmelden. Diese Veranstaltung ist Teil einer größeren Bewegung, die darauf abzielt, das Bewusstsein für Einsamkeit zu schärfen, die in Deutschland ein wachsendes Problem darstellt.
Bereits am 31. Mai 2024 fand in Bielefeld der erste „Tag des Quartiers“ statt, an dem 17 Einzelaktionen in verschiedenen Stadtteilen organisiert wurden. Das Motto lautete „Nachbarschaft gegen Einsamkeit“. Die Rückmeldungen zu diesen gemeinschaftlichen Veranstaltungen waren durchweg positiv, und Ingo Nürnberger, Dezernent für Soziales und Integration, lobte das Engagement der Teilnehmer. Ein weiterer „Tag des Quartiers“ ist für 2025 geplant, und die Arbeitsgemeinschaft Quartiersaktive, bestehend aus über 60 Mitgliedern, organisiert diese wichtigen lokalen Ereignisse.