FeuerwehrMagdeburgSachsenSachsen-Anhalt

Drama in Magdeburg: Dachstuhl-Brand sorgt für Evakuierung von 27 Bewohnern!

In der Magdeburger Innenstadt brach am Dienstag ein Brand im Dachstuhl eines Mehrfamilienhauses in der Hegelstraße aus. Wie MDR Sachsen-Anhalt berichtete, entstanden beim Feuer erhebliche Schäden, die auf bis zu 800.000 Euro geschätzt werden. Trotz des Umfangs des Brandes gab es glücklicherweise keine Verletzten unter den 27 Bewohnern des Hauses.

Der Brand wurde am späten Nachmittag gelöscht, während die Feuerwehr mit zwei Drehleitern gegen die Flammen vorging. Einsatzleiter Marc Steidel informierte darüber, dass die besondere Bauweise des Hauses die Löscharbeiten erschwerte. Der Rauch zog dicht durch die Innenstadt, insbesondere um den Hasselbachplatz, was die Feuerwehr dazu veranlasste, Warn-Apps wie „Nina“ und „KatWarn“ aktiv zu nutzen, um die Anwohner vor Rauchgasen zu warnen.

Evakuierungen und Gebäudeschäden

Von dem Brand betroffen war eine beschädigte Leitung, die Wasser auf die Etage darunter ließ. Trotz der Schwierigkeiten war die Feuerwehr in der Lage, die 27 Bewohner sicher aus dem Gebäude zu bringen. Einige dieser Bewohner mussten jedoch bis auf Weiteres bei Bekannten oder in einem Hotel unterkommen, da Löschwasserschäden in ihren Wohnungen vorhanden sind. Nach ersten Ermittlungen, wie sie auch von Tag24 berichtet wurden, bleibt das Gebäude unbewohnbar und ist vorläufig gesperrt, wobei laut den Behörden keine Einsturzgefahr besteht.

Am Freitag wurden bereits Reparaturen am stark beschädigten Dach durchgeführt. Die Ermittlungen zur genauen Brandursache sind noch im Gange, obwohl Brandstiftung und ein technischer Defekt mittlerweile ausgeschlossen wurden. Die Hegelstraße war während des gesamten Einsatzes gesperrt.