
Am vergangenen Wochenende fanden mehrere spannende Begegnungen in der Kreisklasse 6 statt, die sowohl für die Tabellenführung als auch für den Abstiegskampf entscheidend waren. Der ASV Glonn erzielte einen wichtigen Sieg gegen den TSV Zorneding II und besiegte die Gegner mit 2:1. Damit steht der ASV Glonn nun bei 24 Punkten und benötigt noch einen weiteren Sieg für den Klassenerhalt. Zorneding hingegen bleibt mit 19 Punkten in Abstiegsgefahr.
In dieser Partie konnte Glonn seinen ersten Treffer durch Valentin Hain in der 31. Minute erzielen und legte kurz darauf mit einem weiteren Tor von Maximilian Bernhard in der 36. Minute nach. Zorneding kämpfte um den Anschluss, den Julian Kolbe schließlich in der zweiten Halbzeit erzielte, was jedoch nicht reichte, um das Spiel zu drehen. Der Spielertrainer von ASV Glonn, Kosta Fotiadis, betonte die Wichtigkeit, weitere Punkte zu sammeln und das Spiel seiner Mannschaft kontinuierlich zu verbessern. Die nächste Herausforderung für Glonn steht am 27. April gegen den Tabellenletzten Putzbrunner SV an.
TSV Poing und TSV Grafing im Fokus
Der TSV Poing konnte ebenfalls einen Pflichtsieg verbuchen und besiegte Putzbrunner SV mit 2:0. Nach einem schwierigen ersten Durchgang zeigten die Poinger in der zweiten Halbzeit eine starke Leistung und bauten ihre Führung durch Tore von Maximilian Urban in der 52. Minute und Nico Simicevic in der 58. Minute weiter aus.
Für Grafing bleibt die Tabellenführung in der Kreisklasse 6 ein wichtiges Ziel. Wie [ASV Glonn](https://www.asv-glonn.de/teuer-erkaufter-derbyerfolg/) berichtete, erzielte Grafing zuvor einen Arbeitssieg gegen den ASV Glonn, als sie nach frühen Schwierigkeiten ihr Spiel und den Sieg im Derby sicherten. Nach einem Eigentor durch Tobias Stefer in der 3. Minute und einem Beitrag von Christian Keller per Freistoß in der 62. Minute verhindern sie eine Punkteteilung, trotz eines Ausgleichs von Glonn durch Jakob Stefer in der 48. Minute.
In der letzten Woche musste Grafing zudem einen schweren Rückschlag hinnehmen, als sich Christoph Harttung am Sprunggelenk verletzte und voraussichtlich lange ausfallen wird. Zuvor war auch Kilian Hilger aufgrund eines Knöchelbruchs aus dem Spielbetrieb ausgeschieden.