
Am 15. April 2025 ereignete sich auf einer Landesstraße bei Gauersheim ein schwerer Verkehrsunfall, der durch eine unvorhergesehene Bremsreaktion einer Autofahrerin ausgelöst wurde. Eine 40-jährige Frau bremste, um eine verletzte Taube zu retten. Diese plötzliche Bremsung führte dazu, dass die nachfolgende Autofahrerin ebenfalls ihre Geschwindigkeit verringern musste, wodurch es zu einer gefährlichen Situation auf der Straße kam.
Ein 23-jähriger Motorradfahrer, der in diesem Moment hinter den beiden Autos fuhr, konnte nicht rechtzeitig reagieren und fuhr mit hoher Geschwindigkeit auf das Heck des vorderen Fahrzeugs auf. In der Folge stürzten der Motorradfahrer und seine 23-jährige Sozia und verletzten sich dabei schwer. Beide wurden umgehend in Krankenhäuser gebracht. Die Fahrerinnen der beiden Autos blieben hingegen unverletzt. Über das Schicksal der verletzten Taube sind derzeit keine Informationen bekannt.
Verkehrsunfallstatistik in Rheinland-Pfalz
Solche Vorfälle sind nicht selten auf den Straßen von Rheinland-Pfalz, wo plötzliche Bremsmanöver zu größeren Verkehrsunfällen führen können. Laut der Verkehrsunfallstatistik des Polizeipräsidiums Rheinpfalz ist die Anzahl der Verkehrsunfälle in der Region in den letzten Jahren gestiegen, was die Wichtigkeit von aufmerksamen Fahren und das Verhindern von Ablenkungen unterstreicht.