
Am Dienstag, den 15. April 2025, wird in der Gemeinde Sylt eine Sammlung von kaputten Fahrrädern durchgeführt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, nicht verkehrstüchtige Fahrräder einzusammeln, die beispielsweise platte Reifen, fehlende Sättel oder gerissene Ketten aufweisen.
Die Einsammlung findet vor allem im Zentrum von Westerland sowie rund um die Bahnhöfe der Nordseeinsel statt, wie NDR berichtete. Darüber hinaus werden auch Fahrräder, die nicht in den Fahrradständern auf dem Bahnhofsvorplatz abgestellt sind, eingesammelt.
Details zur Fahrradsammlung
Die präzisen Kriterien, die ein Fahrrad erfüllen muss, um als nicht verkehrstüchtig zu gelten, beinhalten platte Reifen, fehlende Sättel und gerissene Ketten. Um die Fahrräder zu kennzeichnen, werden die Mitarbeiter des Ordnungsamtes in der Woche vor der Sammlung entsprechende Markierungen anbringen, wie gemeinde-sylt.de ausführte.
Die eingesammelten Fahrräder werden für einen Zeitraum von drei Monaten auf dem Gelände im Bahnweg 20-22 der Gemeinde Sylt aufbewahrt. Nach Ablauf dieser Frist erfolgt die Entsorgung der nicht mehr benötigten Fahrräder. In dieser Zeit haben die Eigentümer die Möglichkeit, ihre Fahrräder abzuholen, falls sich diese in einem der genannten Zustände befinden.