FeuerwehrHildburghausen

Feuer im Schweickershausen: Mieter löscht Schwelbrand selbst!

Am 19. April 2025 gegen 09:46 Uhr wurde die Polizei in Hildburghausen über einen Brand in einem Hausanbau in Schweickershausen informiert. Bei Eintreffen der Feuerwehr hatte der Mieter den Brand bereits unter Kontrolle gebracht. Es handelte sich um einen Schwelbrand, der keinen offenen Flammen zeigte.

Die Ermittlungen ergaben, dass die Brandausbruchsstelle eine Mülltonne mit nicht vollständig erkalteter Asche war. Der geschätzte Schaden an der Hausfassade und dem Vordach beläuft sich auf etwa 25.000 Euro. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, wie [meinestadt.de](https://aktuell.meinestadt.de/thueringen/polizeimeldungen/4832259) berichtete.

Verwendung von Asche als Brandursache

Es ist bekannt, dass unsachgemäße Handhabung potenziell gefährlicher Materialien zu Bränden führen kann. Eine der häufigsten Brandursachen sind feuergefährliche Arbeiten, wie sie in vielen beruflichen und privaten Kontexten durchgeführt werden. Beispiele dafür sind Schweißen, Brennschneiden oder Löten. Diese Arbeiten sollten, wenn möglich, von geschultem Personal ausgeführt werden, um das Risiko von Bränden zu minimieren.

Im Hobbybereich sind ebenfalls viele von diesen Arbeiten verbreitet. Es wird empfohlen, dass alle Personen, die solche Tätigkeiten ausführen, die entsprechenden Sicherheitsmaßnahmen zum Brand- und Arbeitsschutz einhalten. Besonders bei Hobbyequipment wie Heißklebepistolen oder Lötkolben ist Vorsicht geboten, da sie bei Unachtsamkeit schnell zu Brandherden werden können. Dies wurde auch von [brandschutz-zentrale.de](https://brandschutz-zentrale.de/brandschutz/vorbeugen-und-verwenden/die-5-haeufigsten-brandursachen/) hervorgehoben.