DeutschlandDüsseldorf

Ostern in Düsseldorf: Öffnungszeiten von Bäckereien und Museen im Blick!

In Düsseldorf stehen die Osterfeiertage vor der Tür, was besondere Regelungen für die Öffnungszeiten von Geschäften, Museen und dem öffentlichen Nahverkehr mit sich bringt. In den Schulferien gelten vom 12. April bis 26. April spezielle Fahrpläne für die Rheinbahn und die meisten Bäcker haben während dieser Zeit ebenfalls besondere Öffnungszeiten.

Die Stadtbibliotheken bieten vor den Feiertagen eingeschränkte Servicezeiten an. Die Zentralbibliothek im KAP1 hat am Karsamstag, den 19. April, von 9 bis 18 Uhr geöffnet, jedoch unter Selbstbedienung ohne Bibliotheksteam. An den Feiertagen, also am Karfreitag, Ostersonntag und Ostermontag, bleibt die Zentralbibliothek geschlossen. Auch alle Stadtteilbibliotheken haben von Karfreitag bis Ostermontag nicht geöffnet. Die Online-Bibliothek bleibt jedoch jederzeit unter www.duesseldorf.de/stadtbuechereien/onlinebibliothek erreichbar.

Öffnungszeiten von Museen und Bäckereien

In der Düsseldorfer Museumslandschaft haben die meisten Museen an Karfreitag und Ostersonntag geöffnet. Ausnahmen bilden die Akademie-Galerie und das Stadtarchiv. Am Ostermontag sind viele Museen, darunter das Theatermuseum, der Kunstpalast, der Aquazoo, das NRW-Forum sowie Schloss Benrath und die Kunsthalle, geöffnet. Am Ostersonntag, den 20. April, sind die meisten Bäcker normal geöffnet, mit der Ausnahme, dass die Düsseldorfer Bäckerei Hinkel geschlossen bleibt. Für den Ostermontag gilt, dass fast alle Bäckereien entsprechend dem Ladenöffnungsgesetz in NRW geschlossen sind.

Die Bäckereien dürfen an Sonn- und Feiertagen für bis zu fünf Stunden öffnen. Am Karsamstag, dem 19. April, haben die Bäckereien regulär geöffnet, während sie am Ostersonntag und Ostermontag speziellere Regelungen beachten müssen.

Die Rheinbahn hat einen speziellen Ferienfahrplan, in dem einige Linien nach reduziertem Fahrplan fahren. Änderungen an den Haltestellen sind ausgehängt, und die Zusatzfahrten der E-Busse entfallen. Fahrplanauskünfte erhalten Fahrgäste über die Rheinbahn-App oder die „Schlaue Nummer“ unter 0800 6 50 40 30. Für die gesamte Zeit von Karfreitag bis Ostermontag gelten außerdem verlängerte Betriebszeiten.