CalwFeuerwehr

Feuerinferno in Horb: Feuerwehr kämpft gegen Flächenbrand und Betriebsfeuer!

Am Samstagnachmittag, dem 19. April 2025, ereignete sich ein Flächenbrand im Gewann Kugler in Horb. Das Feuer brach gegen 16:08 Uhr aus und betraf eine Fläche von etwa 150 Quadratmetern, die mit Unterholz und Bäumen bewachsen war. Die Feuerwehr-Abteilung Stadt und der Einsatzleiter vom Dienst wurden umgehend alarmiert. Aufgrund des unwegsamen Geländes und einer fehlenden Löschwasserversorgung stellte sich der Einsatz als herausfordernd dar.

Nach dem ersten Alarm wurden weitere Kräfte der Feuerwehr Abteilung Stadt sofort nachberufen. Diese bauten eine Löschwasserversorgung über eine längere Wegstrecke auf. Während des Einsatzes wurde ein Baum gefällt, da er durch den Brand standsicherheitsgefährdet war. Nachdem das Feuer gelöscht worden war, wurde die Umgebung großzügig gewässert, um mögliche Glutnester zu eliminieren. Zudem kam eine Wärmebildkamera zum Einsatz, um die Kontrolle des Einsatzes zu gewährleisten. Insgesamt waren 26 Einsatzkräfte der Feuerwehr Horb mit sieben Fahrzeugen vor Ort. Auch die Polizei, ein örtlicher Jagdpächter und der Rettungsdienst waren in die Maßnahmen involviert.

Brand in der holzverarbeitenden Firma

Der Brand entstand vermutlich während Hobelarbeiten und breitete sich schnell aus, da in der Nähe mit Sägespänen gefüllte Silos standen. Eine große schwarze Rauchwolke war weithin sichtbar, und das Dach der Betriebshalle stürzte komplett ein, da das Gebäude als einsturzgefährdet galt. Glücklicherweise gab es keine Verletzten, da die meisten Beschäftigten bereits im Feierabend waren. Zu Spitzenzeiten waren über 120 Einsatzkräfte der Feuerwehr mit 26 Fahrzeugen im Einsatz, um dem Feuer Herr zu werden. Das Polizeirevier Horb hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Weitere Informationen zu diesen Vorfällen sind beim Schwarzwälder Boten und SWR Aktuell erhältlich.