Bad Tölz-WolfratshausenBayernBerchtesgadener LandGarmisch-PartenkirchenMiesbachOberallgäuOstallgäuRosenheimTraunsteinWeilheim-Schongau

Sturmwarnungen für Bayern: Gewitter und heftige Böen drohen!

In Bayern wurden von den Meteorologen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) Warnungen vor Sturmböen, Schauer und Gewitter ausgegeben. Die Warnung gilt seit Mitternacht (Ostersonntag) bis 15 Uhr und betrifft mehrere Landkreise, darunter Oberallgäu, Ostallgäu, Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz-Wolfratshausen, Miesbach, Rosenheim, Traunstein und Berchtesgadener Land. In Höhenlagen über 1500 Metern werden Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 75 km/h erwartet; in exponierten Lagen sogar bis 85 km/h. Für den Kreis Weilheim-Schongau wird bis 14 Uhr vor Windböen gewarnt.

Während der Ostersonntag zunächst sonnig beginnt, sind am Nachmittag sowie in den Abendstunden Schauer und Gewitter zu erwarten. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 20 und 24 Grad, im Allgäu betragen sie 17 bis 19 Grad. Am Ostermontag wird das Wetter wechselnd bewölkt sein, mit Regen oder Schauern, insbesondere zwischen den Alpen und dem Oberpfälzer Wald. Die Temperaturen erreichen 17 bis 21 Grad, im Allgäu etwa 15 Grad. Auch am Dienstag bleibt es überwiegend stark bewölkt mit gelegentlichem Regen in Franken und Alpennähe, die Temperaturen liegen zwischen 16 und 20 Grad. Am Mittwoch sind viele Wolken und vermehrt Schauer sowie Gewitter in Franken und im Süden Bayerns zu erwarten, Höchstwerte von 16 bis 21 Grad.

Wetterlage und Prognose

Wie die [dwd.de](https://www.dwd.de/DE/wetter/vorhersage_aktuell/bayern/vorhersage_bay.html) berichtet, zieht eine Kaltfront am Nachmittag durch Bayern, die milde, feuchte Luft mit sich führt. In den Alpen besteht bis zum Mittag ein schwacher Föhn, gefolgt von Gewitter, die von Südwest nach Nordost am Nachmittag und Abend aufziehen. Es können lokale Starkregen von bis zu 20 l/qm, Hagel und Sturmböen bis 85 km/h auftreten. Erste windige Bedingungen sind bereits jetzt mit Böen um 50 km/h aus dem Süden in den Föhntälern zu registrieren, während stürmische Böen oder Sturmböen um 80 km/h auf höheren Gipfeln erwartet werden. In den Nächten sollen die Gewitter abziehen und zeitweise mit Regen in der Südosthälfte gerechnet werden.

Die Wetterprognosen für Ostermontag und Dienstag zeigen, dass ein wechselhaftes Wetter zu erwarten ist, mit konstanten Temperaturen und nassen Bedingungen. Die nächsten Tage bleiben diszipliniert im Hinblick auf mögliche Wetteränderungen und die richtige Kleidung ist zu empfehlen, um wetterfest zu bleiben.