Neubrandenburg

Dorfbewohner in Bresewitz wütend: Lärm und Dreck durch Firma unerträglich!

In Bresewitz bei Friedland sind die Lebensbedingungen der Anwohner seit der Ansiedlung des Blumenerde-Herstellers „Friedland Erden“ stark beeinträchtigt. Der Lärm und der Dreck, die von der benachbarten Firma ausgehen, sorgen für zunehmenden Unmut unter den Dorfbewohnern. Als Hauptprobleme werden die Staubaufwirbelungen von freiliegenden Erdhügeln sowie der ständige Lärm durch auf- und abladende LKW in den frühen Morgen- und späten Abendstunden angeführt. Diese Umstände haben dazu geführt, dass Hauswände, Wäsche, Pools und Fahrzeuge zunehmend verschmutzt werden.

Bürgermeister Frank Nieswandt hat nun angekündigt, Baumaßnahmen zur Verbesserung der Lebensqualität in der Region zu initiieren. Hierzu zählt die Errichtung einer Mauer entlang der Wohnbebauung, um die Staubbelastung zu reduzieren, sowie der Bau von gemauerten Silos mit Dach. Diese Maßnahmen könnten allerdings mindestens ein Jahr in Anspruch nehmen. Trotz dieser Ankündigungen äußern die Anwohner Skepsis. Viele von ihnen haben seit 20 Jahren Beschwerden bezüglich Dreck und Lärm an die Stadt, den Landkreis und die Firma gerichtet, ohne dass sich bisher etwas geändert hat. Bürgermeister Nieswandt anerkennt den Unmut der Anwohner, weist jedoch auf die wirtschaftliche Bedeutung der Firma für Friedland hin.

Problematik rund um „Friedland Erden“

Die Firma „Friedland Erden“ gehört zur Stadtsholte Produktionsgesellschaft mbH & Co. KG, die auf Anfragen des Nordkurier nicht reagierte. Die Anwohner fordern unterdessen die Schließung der Firma als einzige Lösung, um die bestehenden Probleme zu beheben.

„Friedland Erden“ ist bekannt als Blumenerde-Hersteller mit über 25 Jahren Erfahrung und bietet Produkte unter den Marken THOMASAN® und Tommi® an. Die breite Produktauswahl umfasst torffreie, torfreduzierte und BIO-Blumenerde, die bei Hobbygärtnern und professionellen Garten- und Landschaftsbauern gleichermaßen beliebt ist. Die Produkte sind in Fachmärkten erhältlich und können auch direkt als Großkunde bestellt werden, wie auf der Unternehmenswebsite hervorgehoben wird.

Die Situation in Bresewitz wirft Fragen zur Balance zwischen wirtschaftlicher Entwicklung und Lebensqualität auf. Während die Firma „Friedland Erden“ wirtschaftlich relevant bleibt, kämpfen die Anwohner weiterhin mit den negativen Auswirkungen der Produktion.