Villingen-Schwenningen

Tobias Mann in Bad Dürrheim: Echt oder Fake? Ein Kabarettabend der besonderen Art!

Am Freitag, dem 25. April 2025, findet eine Veranstaltung mit dem renommierten Kabarettisten Tobias Mann im Haus des Bürgers in Bad Dürrheim statt. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und trägt den Titel „Real/Fake – das 8. Solo“. In seinem neuen Programm thematisiert Mann die Unterscheidung zwischen Realität und Fälschung, insbesondere vor dem Hintergrund von Social Media.

Tobias Mann, der mit zahlreichen Preisen wie dem Deutschen Kleinkunstpreis, dem Bayerischen Kabarettpreis und dem Prix Pantheon ausgezeichnet wurde, beschäftigt sich in seinem Programm mit Fragen zu Emotionen, Wahrheiten und Selbstwahrnehmung in der digitalen Welt. Die Tickets können in der Touristinformation Bad Dürrheim, telefonisch unter 07726/66 62 66, sowie bei Vorverkaufsstellen des Kultur-Ticket-Verbundes Schwarzwald-Baar-Heuberg und online unter www.badduerrheim.de erworben werden. Die Ticketpreise liegen im Vorverkauf bei 26,50 Euro für reguläre Karten und 24,50 Euro für ermäßigte Karten. An der Abendkasse kosten die Tickets 28,50 Euro für reguläre und 26,50 Euro für ermäßigte Karten.

Programmthemen und Inhalte

In seinem 8. Bühnenprogramm behandelt Tobias Mann die bedeutende Frage der Unterscheidung zwischen Echtem und Falschem sowie die Rolle von Wahrheiten in der heutigen Zeit, wie die [Webseite von Qultor](https://tickets.qultor.de/event/tobias-mann-real-fake/tobis-mann-real-fake-2025-04-11-2000) berichtet. Mann verfolgt das Motto „Fake it til you make it!” und vermittelt trotz der Herausforderungen der Gegenwart eine positive Einstellung, gepaart mit der Hoffnung, dass Computer zukünftige Probleme lösen können, ohne zu erkennen, dass der Mensch oft der Ursprung dieser Probleme ist.

Das Programm von Tobias Mann wird als eine Mischung aus tiefschürfenden Gedanken, cleverer Satire und humorvollen Elementen angekündigt. In seinen Texten und Liedern behandelt er relevante Themen wie falsche Wahrheiten und wahre Fakes, was das Publikum zu einem nachdenklichen und unterhaltsamen Abend einladen soll.