Gelsenkirchen

C. C. Catch feiert mit 40.000 Fans Comeback im Herzen der 80er!

C. C. Catch, die in den 1980er Jahren mit Hits wie „I Can Lose My Heart Tonight“ berühmt wurde, feierte am 22. März 2025 ein beeindruckendes Comeback in der Veltins-Arena in Gelsenkirchen. Der 60-jährigen Sängerin gelang es, rund 40.000 Fans bei der Veranstaltung „Die 80er live“ zu begeistern, bei der sie emotional auf den Bühnenauftritt zurückblickte. Dieter Bohlen, der Produzent von C. C. Catch, trat direkt nach ihrem Auftritt auf und das Wiedersehen der beiden war für alle Beteiligten bewegend. C. C. Catch, deren bürgerlicher Name Caroline Catharina Müller lautet, war in den 80ern ein erfolgreicher Act von Bohlen, doch nach der Trennung im Jahr 1988 konnte sie nicht an frühere Erfolge anknüpfen.

C. C. Catch zeigte sich unendlich dankbar gegenüber Dieter Bohlen, der ihrer Familie kurz vor dem Tod ihres Vaters eine Nachricht zukommen ließ. Die Künstlerin plant ein Comeback und veröffentlichte zu ihrem 60. Geburtstag das Musikvideo zu ihrer neuen Single „Heal Me“. Für das Jahr 2025 hat sie weitere Tour-Daten in Spanien, Ungarn und Litauen auf ihrer Website gelistet.

Die Veranstaltung „Die 80er live“

Die dritte Auflage des Events, das unter anderem auch Billy Ocean und Boy George auf die Bühne holte, war gespickt mit Herausforderungen. Trotz eines Stromausfalls und dem Schließen des Londoner Flughafens Heathrow fanden viele Künstler wie Billy Ocean, der mit einem Nachtbus aus London anreiste, sowie Taylor Dayne, die über Amsterdam anreiste, ihren Weg zur Veranstaltung. Mit einem bunten Publikum, das in 80er-Jahre-Outfits gekleidet war, und Moderatoren wie Ingolf Lück und Peter Illmann begann das sechsstündige Event mit den Eröffnungsacts UB 40, Gazebo, Level 42 und Johnny Logan.

C. C. Catchs emotionaler Auftritt und das Comeback wurden von den Zuschauern begeistert aufgenommen. Sogar Billy Ocean, der trotz einer Erkältung seine Hits präsentierte, steuerte zur Stimmung bei. Den Abschluss der Veranstaltung bildeten Boy George und Peter Schilling mit dem Lied „Major Tom“. Die Veranstalter planen bereits eine Sommertour in den Stadien von Hamburg, Schalke und Frankfurt im Jahr 2026 mit zahlreichen Künstlern dieser Ära, zu denen auch Midge Ure, F.R. David, Heaven 17, Camouflage, Alphaville, Kim Wilde, Starship, Dave Stewart und Nena zählen.